Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "St.-Peter-Schule".
Die Stadt Wildeshausen hat ihre Schullandschaft neu strukturiert, ohne neu zu bauen. Das hat sich gerechnet, stellt die Stadtverwaltung fest.
Grundschüler besuchten das Feuerwehrhaus in Wildeshausen. Mit dem Löschfahrzeug ging’s am Ende zurück zur St.-Peter-Schule.
Ein Verkehrsknotenpunkt in Wildeshausen ist wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrt. Besonders am Donnerstag ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Corona hat die Beat & Brassband Wildeshausen hart getroffen. Jetzt sucht die Musikgruppe Nachwuchs.
Sind die Hol- und Bringzonen für Eltern-Taxis zu weit entfernt von der St.-Peter-Schule? Nein, meint NWZ-Leser Jens Frieß.
Nach dem Umzug der St.-Peter-Schule an die Heemstraße rückt das Thema Schulwegsicherheit in Wildeshausen in den Blickpunkt. Leser und die CWD machen auf eine Gefahrenstelle aufmerksam.
Die St.-Peter-Schule hat nach dem Umzug zur Heemstraße den Schulbetrieb aufgenommen. Ein jahrelanger Prozess findet seinen Abschluss.
An diesem Donnerstag beginnt die Schule wieder.
Wird die Verlagerung der St.-Peter-Schule an die Heemstraße mit allen Folgemaßnahmen am Ende teurer als ein Schulneubau gewesen wäre? Die CDW will das nun genau wissen.
Die Vorgeschichte hat sich über fünf Jahre hingezogen. Der Umzug der St.-Peter-Schule zur Heemstraße erfolgt nun in nur drei Tagen.
Der Wildeshauser Matthias Daniel bereitet sich derzeit auf die „Diakonweihe im Zivilberuf“ vor. Was dahinter steckt und wie er dazu kam, hat er im Gespräch erzählt.
Die neueste Corona-Verordnung macht für die anstehenden Abschlussfeiern an Wildeshauser Schulen wieder einiges möglich. Was planen sie, um ihre Absolventinnen und Absolventen zu verabschieden?
Die Stadt Wildeshausen erwartet viele positive Folgen durch die Anmietung des IGS-Gebäudes der Privatschule Spascher Sand. Aber der Landkreis muss auch mitspielen.
Wildeshausens Stadtrat beschloss die Anmietung des ehemaligen IGS-Gebäudes der Privatschule Gut Spascher Sand. Damit kommt Bewegung in die Schullandschaft.
Schulausschuss und Stadtrat stehen vor einem wegweisenden Beschluss. Für mehrere Schulen wären die räumlichen Probleme gelöst.
Die Corona-Pandemie fordert Schulleitungen und Lehrerkollegien heraus: Ständig drohen neue Szenarien. Jetzt herrscht aber erstmal Erleichterung.
Der Inzidenzwert im Kreis Oldenburg liegt bei über 100. Das hat Auswirkungen auf die Schülerinnen und Schüler. An neun Schulen gilt nun das „Szenario B“ – ein Wechsel von Präsenzunterricht und Homeschooling.
In die Hunteschule muss die Stadt Wildeshausen 300.000 Euro mehr als geplant stecken. Auch die Flutlichtanlage im Krandel und der Bau des Sozialtraktes des Bauhofs werden teurer.