Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Staatsanwaltschaft Oldenburg".
Durch eine Stichverletzung ist am Montag ein Obdachloser in Delmenhorst getötet worden. Die Staatsanwaltschaft hat nun Haftbefehl gegen den 59-jährigen mutmaßlichen Täter erlassen.
Karate-Trainer Stefan Doersch ist vor dem Amtsgericht Oldenburg wegen Betrugs angeklagt worden. Unser Faktencheck belegt: Auch mit Titeln und Abschlüssen hat der Oldenburger getäuscht.
Ein 52-jähriger Patient wurde im April in seinem Bett in der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen getötet. Der Täter soll ein Mitpatient gewesen sein – eine Gefängnisstrafe erwartet den Mann dennoch nicht.
Mehr als 80 Angehörige von Högel-Opfern haben Anspruch auf Hinterbliebenen-Rente. Doch ein Teil der Ansprüche sei verjährt, hat das Sozialgericht entschieden. Christian Marbach sieht nun das Land Niedersachsen in der Pflicht.
Immer wieder versuchen Betrüger bei Senioren Geld zu ergaunern. Eine 81-jährige Oldenburgerin hat das zum Glück durchschaut.
Nach dem Mord in Barßel halten sich Polizei und Staatsanwaltschaft mit weitere Informationen zum Tathergang noch sehr bedeckt. Dabei war die Adresse der Polizei nicht unbekannt.
Ein 66-Jähriger war am Dienstag nach einen Brand in Barßel leblos in seiner Wohnung gefunden worden. Ein 35-jähriger Tatverdächtiger befindet sich nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft stuft die Tat als Mord ein.
Er war stark angetrunken und schlug auf einen Polizeibeamten ein: Mit einem aggressiven Kleintransporterfahrer bekam es die Polizei am Montagabend in Ganderkesee zu tun. Was den Mann jetzt erwartet.
Nach einem Einbruch konnte der 33-Jährige von der Oldenburger Polizei mit seinem Diebesgut geschnappt werden. Das reichte aber nicht: Der Mann stieg in weitere Läden ein. Jetzt sitzt er in der Justizvollzugsanstalt.
Ein Lkw-Fahrer fährt offenbar planlos mit seinem Sattelzug und 2,44 Promille auf der A28 bei Delmenhorst umher. Es kommt zur Kollision – vor der sich ein Mann mit einem Geistesblitz rettet.
Ursprünglich wollten Polizeibeamte einen Autofahrer in Hooksiel aufgrund einer defekten Frontbeleuchtung kontrollieren. Doch es stellte sich heraus, dass der Wilhelmshavener mehr auf dem Kerbholz hat.
Nicht zu beruhigen war am Wochenende ein 38-jähriger Wilhelmshavener. Laut Polizei bedrohte er nicht nur eine Frau trat eine Glastür in Sande ein, sondern biss auch einen Beamten dienstunfähig.
Ein 38-Jähriger hielt die Polizei am Samstag auf Trab. Erst bedrohte er eine Frau, später biss er einen Polizisten derart in die Hand, dass dieser vorerst dienstunfähig ist.
Intensive Ermittlungen waren den Einsätzen vorausgegangen: Am Donnerstagmorgen gelang den Beamten ein Schlag gegen die Drogenkriminalität. An fünf Orten wurden Objekte durchsucht.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat im Strafverfahren um Bilanzmanipulation bei Steinhoff Revision gegen ein Urteil eingelegt. Damit wird der Prozess nun ein Fall für den Bundesgerichtshof.
Ein früherer Manager soll hohe Bonuszahlungen des Steinhoff-Konzerns in seiner Einkommensteuererklärung verschwiegen haben. Vor dem Landgericht Oldenburg räumte er die Anklagevorwürfe nun grundsätzlich ein.
Treibt sich in Varel eine Diebesbande herum, die zwecks Kommunikation Gaunerzinken an Hauswänden hinterlässt? Einige Anwohner sind in Sorge. Was sagt die Polizei dazu?
Drei Personen müssen sich zeitnah in zwei verschiedenen Gerichtsverfahren verantworten. Einem Mann aus Westoverledingen wird Drogenhandel zur Last gelegt und zwei Jugendlichen versuchter Mord in Uplengen.
Erst am Montag war ein früherer Steinhoff-Manager im Prozess um Bilanzmanipulation vom Landgericht Oldenburg verurteilt worden. Nun steht er erneut vor Gericht – allerdings wegen eines anderen Tatvorwurfs.