Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Staatsorchester".
Opernball mag steif und verstaubt klingen, nach Wiener Walzer und klassischen Tänzen. In Oldenburg ist er eine rauschende Party. Gefeiert wurde bis in den frühen Morgen.
Der Jahresauftakt bescherte dem Staatstheater ein dreimal ausverkauftes Glückserlebnis. Auch Oldenburg konnte mit „Drei Tenören“ aufwarten.
„Die vier neuen Jahreszeiten“ in der Exerzierhalle sind Teil des Klima-Oberthemas im Staatstheater. Die Aufführung offenbarte bestürzende Bilder und Erkenntnisse.
Im Staatstheater wurden die Gäste am Sonntag auf besondere – musikalische – Weise für den Klimawandel sensibilisiert.
Daniel Michael Kaiser hat für seine Komposition in der Arktis aufgenommen. Seine Sinfonie wird an diesem Sonntag im Staatstheater erstmals aufgeführt.
Hinter Bayreuth muss sich der Oldenburger „Ring“ nicht verstecken, findet Regisseur Paul Esterhazy. Im Staatstheater hat er seine Visionen mit dem Ensemble geteilt und zum Leben erweckt. Ein Gespräch über Lob, Kritik und das Verhältnis ...
Hochkarätige Musik, vergnügliche Unterhaltung: In der kommenden Spielzeit bietet das Staatstheater wieder ein breitgefächertes Programm.
Das Moldawische Staatsorchester kam zum Benefizkonzert nach Harpstedt. Am Dirigentenpult stand ein alter Bekannter.
Das Moldawische Staatsorchester spielte unter Dieter Holzapfel für Flüchtlinge aus der Ukraine. Gemeinsam hatten unter anderem das Diakonische Werk Oldenburg und die Nordwest-Zeitung zu Spenden aufgerufen.
Wie die Benefiz-Konzerte den Flüchtlingen helfen. Wo das nächste Konzert stattfindet.
Beim Konzert am 3. Juni in der Harpstedter Christuskirche wird Dieter Holzapfel das moldawische Orchester dirigieren. Die Erlöse kommen einer Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge zugute.
Klassik im Park soll am 28. August auf Gut Schützfeld in Nordenham stattfinden. NMT hofft, dass der Vorverkauf jetzt Fahrt aufnimmt. Ansonsten droht die Absage.
Die Unterstützung für das gemeinsame Projekt von Caritas, Diakonie und NWZ ist groß. Wie viel Geld bis jetzt zusammen gekommen ist.
„Die Walküre“ setzt als Teil des 1. Oldenburger Rings im Staatstheater weitere Akzente. Bei aller Wucht sind vor allem die feinen Zwischentöne bemerkenswert.
Die lange Zusammenarbeit des Staatsorchesters mit dem Jugendorchester Oldenburg trägt schönste Früchte, meint der Rezensent. Die frische Interpretation beim Patenschaftskonzert hat ihn begeistert.
Der 1. Oldenburger Ring wird am Freitag, 8. Juli, mit dem „Rheingold“ im Oldenburgischen Staatstheater eröffnet. Generalmusikdirektors Hendrik Vestmann sieht seine Mannschaft bestens in Form.
Das Staatsorchester Moldawien spielt Anfang Juni Mozart, Grieg und Dvorak in Oldenburg und Harpstedt. Dieter Holzapfel, Ehrenpräsident des Roten Kreuzes im Oldenburger Land, dirigiert bei beiden hochkarätigen Konzerten für die ...
Caritas, Diakonie und NWZ-Leser unterstützen Ukraine-Flüchtlinge im Oldenburger Land. Auch eine Frau aus Goldenstedt setzt sich ehrenamtlich mit großem Engagement für die Geflüchteten ein und legte dafür bereits mehr als 3000 Kilometer ...
Die Caritas, die Diakonie und die NWZ unterstützen die Ukraine-Flüchtlinge im Oldenburger Land. Schon über 400.000 Euro wurden von Menschen aus der Region gespendet. Wie genau geholfen wird.
Zum Benefizkonzert mit dem moldawischen Staatsorchester und Dirigent Dieter Holzapfel lädt die Kirche in Harpstedt ein. Der Erlös geht an die Ukraine-Hilfsaktion von Caritas, Diakonie und NWZ.