Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "STADTWERKE-DELMENHORST".
Auf drei Aktionsflächen sind Vorführungen und Übungen geplant. Auch ein Preis für Zivilcourage wird verliehen.
Im Vorjahr hat die Gemeinde die Konzessionsverträge mit der EWE verlängert. Beim Gas gab es einen Mitbewerber, der Klage gegen den Beschluss eingereicht hat.
Die Stadtwerke Delmenhorst drehen den Hahn zu, weil die Eigentümer der Wohnungen nicht zahlen: Mehr als 400 Menschen könnten betroffen sein. Sie kommen aus Osteuropa und leben in einer schwierigen Straße.
An diesem Tag gelten die normalen Eintrittspreise. Auch nach der Pool-Party bleibt das Freibad bis 22 Uhr geöffnet.
Lacke und Ähnliches werden beim Reinigungsprozess zum Problem. Die Kläranlage versorgt sich größtenteils selbst mit Strom.
Die Stadt hat keinen Bedarf an weiteren Wasserquellen. Hans-Ulrich Salmen bleibt bis 2023 SWD-Geschäftsführer.
Die Azubis teilten sich die Aufgaben und kooperierten. Am Ende standen fahrbereite Wagen.
Je Beratung gibt es Energiesparhelfer im Wert von bis zu 70 Euro geschenkt. Der Stromspar-Check ist kostenfrei.
Der Auslöser für die Messungen waren Ausbesserungsarbeiten an einer Rampe im Juni 2013. Der Parkhaus-Betrieb läuft weiter.
Von Bastelaktionen bis hin zu Tanzeinlagen herrschte vor dem Jute-Center viel Trubel. 25 Organisationen haben sich beteiligt.