Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "STUDIENSTIFTUNG-DES-DEUTSCHEN-VOLKES".
Leonard Kottisch weiß jetzt schon, dass er Mathe-Professor werden will. Die Ergebnisse des 17-Jährigen sprechen für sich.
13 Jahre Schulzeit liegen hinter den Abiturienten. Corona hat’s ihnen nicht leicht gemacht. Umso bemerkenswerter ist der Notendurchschnitt von 2,31.
98 Schüler des Landkreisgymnasiums haben ihre Abiturzeugnisse im Marschwegstadion erhalten. Es war ein Abschluss der Oberstudienzeit, die von Corona, Homeschooling und dem Krieg geprägt wurde.
Amelie Heinke aus Oldenburg ist in diesem Jahr eine von sechs Personen, die beim Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gewonnen haben. Die 17-Jährige berichtet von vielen tollen Eindrücken.
Welchen Weg hat die Oldenburger Komponistin Sarah Nemtsov (heute Berlin) genommen? Welche Auszeichnungen hat sie bereits erhalten? Und was ist die Aufgabe der Akademie der Künste?
Aus Oldenburg über Hannover nach Berlin: Sarah Nemtsov ist für ihr erfolgreiches kompositorisches Schaffen in die Berliner Akademie der Künste gewählt worden. Sie war Schülerin der Liebfrauenschule.
Das Mariengymnasium Jever hat den Abiturjahrgang 2022 verabschiedet. Bei einer gut zweistündigen Entlassungsfeier in der Stadtkirche erhielten 98 junge Leute ihre Abiturzeugnisse.
Dr. Alexander Linke tritt die Nachfolge von Dr. Martin Feltes im Fachbereich der Bildenden Kunst an. Der Kunsthistoriker kommt aus Heidelberg nach Stapelfeld.
Abi mit 1,0 – und ganz nebenbei noch Preisträgerin bei einem landesweiten Latein-Wettbewerb: Die Tossenser Schülerin Sophia Schulz hat allen gezeigt, was sie drauf hat.
Der Wilhelmshavener Künstler David Borgmann entwickelte zusammen mit der Kunsthallenleiterin Petra Stegmann eine besondere Idee: Mit dem Verkauf der Offset-Lithografie eines „Seestücks“ wird der Ankauf eines repräsentativen Gemäldes ...
Prof. Dr. Peter Gorny ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Das teilte die Uni Oldenburg mit. Die Hochschule hat ihm viel zu verdanken.
Der 20-jährige Schortenser Josch Hagedorn ist Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Dadurch erhält der ehemalige Schüler der IGS Wilhelmshaven viel Unterstützung.
Die besten Noten hatte Patrick Brumund. Sein Durchschnitt im Abiturzeugnis lautet 1,1.
Schulleiter und Kollegium riefen dazu auf, sich für ein demokratisches Europa einzusetzen. Stehenden Applaus gab es für Dr. Martin Lichte und Norbert Neubauer.
102 Schüler erhielten am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht ihr Abitur. An der BBS Ammerland wurden 62 Schüler entlassen.