Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SV Friedrichsfehn".
Aktive des TuS Zetel und TuS Obenstrohe haben in Friedrichsfehn Mehrkampfnadeln gewonnen. Sie traten im Dreikampf und/oder im Vierkampf an.
Einige Talente des SV Friedrichsfehn haben in Molbergen ihr Können gezeigt. Moritz Genz holte gleich zwei Siege in verschiedenen Disziplinen.
Die StG Brinkum-Barßel-Friedrichsfehn mit vier Friedrichsfehnerinnen steigerte ihre Leistung gegenüber dem Qualifikationswettkampf. Das Team hat nun bei deutschen Mannschaftsmeisterschaften alle Medaillenfarben gewonnen.
Beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ werden Vereine für ihr soziales Engagement geehrt. Ein Verein aus der Fahrrad-Stadt Oldenburg verdiente sich dieses Mal die höchste Auszeichnung.
Bei der Masters-DM holte Michael Hollmann Doppel-Silber und plant für 2024 mit drei deutschen Sprint-Größen einen Staffel-Weltrekord. An diesem Mittwoch geht’s zum Abendsportfest im Marschwegstadion.
Der Vizemeister TV Munderloh hat den verpassten Aufstieg abgehakt. In der neuen Saison muss der Fußball-Kreisligist allerdings den Verlust von vier Leistungsträgern kompensieren.
An zwei Tagen spielten 39 Teams in Friedrichsfehn. In gleich zwei Altersklassen feierten die Gastgeber Siege.
Weil er wieder den ersten Lauf erwischt hatte und wieder die Favoriten trödelten, verpasste Gabriel Monien bei der U23-DM über 1500 Meter wieder den Endlauf. Das passierte ihm jetzt schon mehrmals.
Der Sohn folgt auf den Vater: Tobias Sohl übernimmt das Vorstandsamt von Hermann Sohl. In den 33 Jahren als Chef ist die Handball-SG für den Senior zu einer Familie geworden.
Der TuS Ofen räumte in der U14 richtig ab. Mehrfache Kreismeister stellen auch der SV Friedrichsfehn, der TV Metjendorf, der VfL Rastede und die gastgebende TSG Westerstede.
Eine neue persönliche Bestzeit wurde mit Platz drei belohnt. Am Wochenende startet Bastian Schwarz mit zwei weiteren Friedrichsfehner Mannschaftskollegen bei den Norddeutschen Meisterschaften.
Bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften in Braunschweig holte Marek Pabst Gold und Silber – der Weitsprung hätte kaum elektrisierender enden können. Dazu gab’s weitere Oldenburger Medaillen.
Der TuS Zetel holte mit 16 Jungen und Mädchen in Friedrichsfehn einen vierten und fünften Platz. Trainerin Anette Döring-Schulte zeigte sich sehr zufrieden.
Die Ammerländer Versicherung hat in ihrem Jubiläumsjahr 15 Projekte aus der Region mit jeweils 2000 Euro unterstützt. Die Auswahl ist nicht leicht gefallen.
Während die 425 Aktiven über verschiedene Distanzen glänzten, zogen die Organisatoren des TuS Zetel ein rundum zufriedenes Fazit. Und sie blickten bereits auf die Jubiläumsauflage in 2024 voraus.
Schon länger möchte der SV Friedrichsfehn die bestehende Sportanlage modernisieren. Jetzt will die Gemeindeverwaltung die Planungen wieder aufnehmen. Beim Tennis-Club Edewecht ist das Dach undicht.
Ende Februar wurde die Mehrzweckhalle in Friedrichsfehn verwüstet. Die jugendlichen Täter waren schnell gefasst. Wie es für sie jetzt weitergeht.
Was passiert mit den Jugendlichen, die die Mehrzweckhalle in Friedrichsfehn verwüstet haben? Und wie äußert sich der Umweltminister beim Live-Talk heute Abend in Aurich zum Wolf? Das und mehr auf NWZonline.
Nach dem Vizetitel mit dem deutschen Team bei der Hallen-DM in der Senioren-Leichtathletik holte Gudrun Klose Doppel-Gold bei der DM. Und es gab weitere Erfolge für die Oldenburger Trainingsgruppe.