Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Connemann, Gitta".
Sebastian Lechner ist der neue starke Mann der Niedersachsen-CDU. Aber wird die Partei mit dem personellen Neustart wieder regierungsfähig? Ein Kommentar.
Beim Parteitag in Braunschweig kündigte die CDU einen „Neustart“ in Niedersachsen an. Zum neuen Vorsitzenden wurde Sebastian Lechner (42) gewählt. Welche Ideen hat er?
Wer sich für Wolfsabschüsse stark macht, wird anonym bedroht – eine traurige Erfahrung der Jäger in Ostfriesland. Sie sehen die Kulturlandschaft bedroht, weil es beim Wolf bislang keine Kompromisse gibt.
Bei der Frage über die kritische Wolfsdichte und den Erhaltungsbestand der Tiere in Ostfriesland gibt es viel Diskussion. Das Umweltministerium weicht auf Anfrage aber aus.
Julian Pahlke sitzt seit September 2021 für den Kreis Leer und das nördliche Emsland im Bundestag. Für die Menschen vor Ort ist er allerdings kaum mehr präsent.
Die CDU in Niedersachsen stellt sich neu auf. In der Liste zum Parteitag in Braunschweig tauchen interessante Namen auf.
Am Dienstag hatte die Ampel beschlossen, dass die Gaspreisbremse rückwirkend ab Januar gelten soll. Der Union ist das dennoch zu spät. Doch nicht nur von der Opposition kommt Kritik an dem Vorhaben.
Im Forum der Sparkasse Leer-Wittmund ist jetzt die Auszeichnung „Blinkfüür 2022“ vergeben worden. Neun Männer und Frauen haben die Ehrung für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten.
Mit 160 Jahren, da fängt das Singen an. Unter diesem Motto feiert der Ostfriesische Chorverband derzeit Jubiläum. Am 17. September steigt das Finale – mit einem Chorsingen quer über den Dollart.
Die politische Bildung von Zwölf- bis 27-Jährigen möchte der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt fördern und damit auch Demokratie stärken. Dazu geplant ist ein Projekt, das Ende August startet.
Ein starker Mittelstand sichere die Zukunft des ländlichen Raums: Dazu zählt MdB Gitta Connemann bei der Ideenwerkstatt von CDU Friesoythe und MIT Cloppenburg auch die Landwirtschaft.
„Zwölf Jahre Wartezeit auf eine Niere – das ist nicht mehr auszuhalten!“ Zum Tag der Organspende zieht der Verein Organtransplantierte Ostfriesland eine erschreckende Bilanz.
Noch bis zum 16. August wird auf der Westerheide in Vechta wieder Stoppelmarkt gefeiert. Das sechstägige Traditions-Event wurde am Donnerstag mit dem Umzug eröffnet.
Politiker sind unterwegs im „Förderdschungel“: Auch die Abgeordneten sind mit Engagement dabei, Geld aus öffentlichen Töpfen anzuwerben - zum Wohle der Region. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.
Alljährlich in der Sommerpause verteilt die Internet-Plattform „Abgeordnetenwatch“ Noten an die Bundestagsabgeordneten. Politiker aus dem Nordwesten schneiden höchst unterschiedlich ab.
Mit 4,1 Millionen Euro hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle 2021 die Elektromobilität in der Region gefördert. Doch es floss noch mehr Geld in die Landkreise.
Die Ostfriesische Landschaft soll als immaterielles Kulturerbe eingestuft werden. Vertreter aus Kultur und Politik sind begeistert.
Die Corona-Impfpflicht erhielt am Donnerstag keine Mehrheit im Bundestag. Wir haben bei den 15 Bundestagsabgeordneten der Region nachgefragt, wofür sie gestimmt haben.
Noch bis zum 30. April können Menschen aus dem Landkreis Leer nominiert werden, die sich im Bereich Kultur, Soziales oder in Vereinen besonders eingesetzt haben. Die „Blinkfüür“-Verleihung ist für den Sommer geplant.
Die Messe „Wohnforum“ rund um das Wohnen, Garten und Camping ist in Aurich eröffnet worden. Die Schirmherrin und Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann (CDU) war aus Berlin zugeschaltet.