Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SW Oldenburg".
Mit nachhaltigen Strukturen wollen die treibenden Kräfte im Mädchenfußball bei GVO dafür kämpfen, „nicht nur eine Eintagsfliege“ zu sein. Der Traum lebt, „ein Aushängeschild für die Stadt“ zu werden.
In der Kreisliga muss der 1. FC Nordenham zur SG Wangerland reisen. In der 1. Kreisklasse Nord steigt ein Wesermarsch-Derby: Am Sonntag erwartet der AT Rodenkirchen die SG Burhave/Stollhamm.
Beim „TuJu-Stars“-Event in Bremen zeigten die „Starlights“ vom Oldenburger TB ihre neue Choreo. Trotz vieler Probleme aufgrund der anhaltenden Krankheitswelle wurde es eine „brillante“ Darbietung.
Die Hohefelder surfen mit ihrem neuen Coach Maik Koopmann auf der Erfolgswelle. Der SVA holte in diesem Jahr seinen zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel.
Im Bereich „DTB-Dance Kleingruppe“ tanzte „Relevé petit“ vom Oldenburger TB zum Landestitel. Eine weitere OTB- und eine BTB-Formation wurden Dritter und Vierter und lösten auch ein begehrtes Ticket.
Mit einer fast perfekten Finalübung sicherten sich Laura Karczmarzyk und Leni Ohlsen beim World-Cup in Maia (Portugal) Silber. Damit zerstreute das Duo von SW Oldenburg auch die Zweifel von Experten.
In einem umkämpften Derby in der Tischtennis-Landesliga gewann der OTB III knapp gegen SWO II. Das hätte auch anders ausgehen können, meint OTB-Kapitän Jan-Philipp Berger.
Bei der „German All Level Championship West“ in Düsseldorf standen die „Marvelous Delights“ und „Mystical Delights“ vom OTB auf dem Podium. Dazu gab’s die erste „Hit Zero“-Routine – aber was ist das?
Den Nordenhamerinnen gelang ein Punktelandung. Die Aufsteigerinnen freuten sich über den Durchmarsch.
Die erste Mannschaft des Oldenburger TB besiegte in der 3. Tischtennis-Bundesliga die Füchse Berlin 6:1. Tags darauf gab’s in der Oberliga für den OTB II einen bitteren Rückschlag im Aufstiegskampf.
Die Sander Landesliga-Frauen besiegten Spitzenreiter GW Mühlen und machten den Titelkampf damit richtig spannend. Auch die klassenhöchsten Männerteams des MTV Jever konnten punkten.
Tischtennis-Oberligist TV Hude spielte 5:5 gegen Arminia Hannover. Die Huder Verbandsligatruppe war zweimal im Einsatz und erbeutete 3:1 Punkte.
Der VfL Oldenburg ist einer der 100 Partner-Vereine von Fußball-Bundesligist Werder Bremen. Was steckt dahinter, was kann ein Mehrwert für den Breitensport sein und wie profitiert der Profi-Club?
Um sich fit für die Zukunft zu machen, will sich TuS Eversten eine professionelle Struktur verpassen. Anregungen aus Bremen gab’s jetzt von Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald höchstpersönlich.
Im Bezirkspokal kämpft Bezirksligist BW Bümmerstede am Samstag gegen Landesligist Hansa Friesoythe ums Viertelfinal-Ticket. Der FC Ohmstede ist da schon weiter und empfängt Sonntag den TuS Jaderberg.
Weil die Aufstiegskonkurrenz für den Oldenburger TB in der 3. Tischtennis-Bundesliga (noch) zu groß ist, gibt’s nun spezielle Personal-Rochaden. Das Oberliga-Team soll im Fahrstuhl nach oben sausen.
Eine Risiko-Variante brachte SW Oldenburg in der Tischtennis-Landesliga eine Führung gegen Hambergen – am Ende relativierte sich das. In der Landesliga verpasste SWO II einen Bonuspunkt in Wissingen.
Der Männer-Bezirksligist ETB besiegte den Oldenburger TB IV und Tabellenführer Hundsmühlen III. Der TTC Waddens freute sich über einen unverhofften Sieg.
Im Landesliga-Abstiegskampf müssen sich die Jadestädter mit einem 8:8-Remis gegen Schwarz-Weiß Oldenburg II zufrieden geben. Entscheidend war die magere Ausbeute in den Fünfsatz-Matches.
Der VfB Oldenburg wollte bei der SV Elversberg die Null halten. Es wurden null Punkte, da ein Bremer Leihspieler schneller als die Abwehr schaltete. Bitter wurde es, als sich Pascal Richter verletzte.