Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Tierschutzverein".
Der Skatclub „Die weißen Tauben“ aus Bad Zwischenahn hat Großes vor. Neben dem angepeilten Aufstieg in die Zweite Bundesliga sollen auch eine deutsche Meisterschaft in den Kurort geholt werden.
Wie sieht man am Schnitzel, dass ein Schwein einmal besser gehalten wurde? Ein Logo soll das bald klarer machen. Auch eine Förderung für Tierhalter kommt in Sicht. Doch es gibt Ärger um die Ausgestaltung.
Der Tierschutzverein „Carlos & Co.“ will Hunde in Not vermitteln. Das ist aber gar nicht so einfach – weil die Interessenten sehr wählerisch sein können. Den Verein bringt das an seine Grenzen.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause dürfen in diesem Jahr wieder Raketen, Böller und Co. verkauft werden. Wir haben nachgefragt, was die Stadt Wilhelmshaven, Natur- und Tierschützer sowie Supermärkte dazu sagen.
Die Pandemie sorgt im Tierheim für eine Katzenschwemme – die Vermittlung der Tiere sei durch die Einschränkungen schwierig geworden. Für die vielen Tiere und eine neue „Möhrchen-Villa“ ist das Wilhelmshavener Tierheim auf Spenden ...
Mit der neuen Gebührenverordnung sind die Kosten für den Tierarztbesuch deutlich angestiegen. Das beschäftigt auch Tierschutzvereine und Landwirte. Doch die haben viel Verständnis für die neuen Gebühren.
Bis zum 24. Dezember können Freiwillige in Bockhorn Tieren Wünsche erfüllen: Der Verein „Stark für Tiere“ hat einen Wunschbaum im Unverpacktladen „sOHNEnschein“ aufgestellt.
Ein Ausschuss in Westerstede befürwortet den FDP-Plan, Tierheimhunde für drei Jahre von der Hundesteuer zu befreien. Doch wird das den überfüllten Tierheimen überhaupt helfen?
Ob Glühwein, Kekse oder Kreatives – auf dem Adventsmarkt des Tierschutzvereins Emden im Tierheim gibt es allerlei Schönes für Zwei- und Vierbeiner.
Gab es im ersten Corona-Jahr große Einbrüche bei den Spenden, so kann der Tierschutzverein Emden jetzt aufatmen. Das zweite Pandemie-Jahr endet mit einem dicken Plus in der Kasse.
Die einen nennen es Diätenerhöhung, die anderen Anpassung an die Kosten: Fest steht, dass die ehrenamtliche Arbeit im Emder Rat jetzt höher honoriert wird. 21 Mitglieder dafür, 17 dagegen.
Der Tierschutzverein Emden hat in Erneuerbare Energien investiert. Nach einer Photovoltaik-Anlage ist nun auch die Installation der Solarthermie-Anlage abgeschlossen.
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Harlingerland, Elfi Kirchdorfer, berichtet von einer Betrugsmasche. Dabei würden sich AnrufeFalsr als ihre Mitarbeiter ausgeben und am Telefon um Spenden bitten.
Ihr Hund oder Ihre Katze muss demnächst geimpft werden? Dann vereinbaren Sie doch möglichst für den 24. November einen Impftermin. Davon würde nämlich der Ammerländer Tierschutz profitieren.
„Gutes tun in der Region“ lautet das Credo der Schülerfirma Cäcilienschule Wilhelmshaven. Untermauert wurde das jetzt mit je einer Spende an das Kinder- und Jugendhospiz und den Tierschutzverein.
In dem Artikel „Kleine Streuner – große Kosten“ hatte sich die Stadlander Gemeindeverwaltung über herrenlose Katzen geäußert. Einigen Aussagen widerspricht Rosemarie Westphal aus Seefeld.
Das weiß nicht jeder: Wer ein herrenloses Tier füttert, wird automatisch dessen Besitzer. Und damit könnten erhebliche Kosten auf den Tierfreund zukommen. In Stadland rät man daher: vor dem Füttern im Rathaus anrufen.
Drei frühere Angestellte eines inzwischen geschlossenen Schlachthofes in Bad Iburg haben Rinder übel misshandelt. Videoaufnahmen brachten die Grausamkeiten ans Licht. Nun wurden die geständigen Täter verurteilt.
Die Suche nach einem Haustier treibt viele Menschen ins Internet. Doch häufig sind „Internet-Tiere“ krank oder haben Verhaltensauffälligkeiten und werden dann abgegeben. Der Verein „Bunte Kuh“ hat mit uns darüber gesprochen.
Streit zwischen dem Veterinäramt Leer und einer Tierhalterin aus Westoverledingen: Waren es „nur“ 36 oder doch 47 Katzen, die bis Juli gehalten wurden? Wieso hat das Amt auch die Kaninchen mitgenommen? Eine Übersicht.