Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TOUR-DE-FRANCE".
In der Ausstellung World Press Photo sind eindrucksvolle Bilder von Fotojournalisten in aller Welt zu sehen. Aber das Programm rund um die ausgezeichneten Fotos bietet noch viel mehr.
Der Wilhelmshavener HV trifft am Samstagabend um 19.30 Uhr auf die HSG Ostsee. Die Vorzeichen sind für die Wilhelmshavener nicht die besten. Schon im Training musste Trainer Christian Köhrmann reichlich improvisieren.
Drittligist Wilhelmshavener HV erwartet am Samstag um 19.30 Uhr den Tabellenneunten HSG Ostsee. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 31:31.
Drittligist Wilhelmshavener HV trifft im Verfolgerduell am Samstagabend auf den TSV Altenholz. Worauf es ankommt und warum beide Teams auch mit einem Auge nach Stralsund schauen.
Inge de Groot und Inken Mönning aus Ganderkesee sprechen über die Wahrnehmung und Bezahlung von Frauen im Sport. Sie liefern Ansätze, wie die Situation verbessert werden könnte.
Die Formel 1 war Sebastian Vettels Leben. Nach 16 Jahren tritt er ab. Was geht in Sport-Stars vor, wenn sie ihr altes Leben hinter sich lassen? Deutsche Legenden sprechen über Sorgen und Wünsche.
Eine Radsportkarriere mit Höhen und Tiefen, ein nordischer Gott und ein Zug voller Gangster: Um diese drei Filme geht es in der neuen Folge des NWZ-Podcasts „Filmrausch“.
Vor 25 Jahren gewann der 23-Jährige sensationell die Tour de France. NWZ-Kulturchef Oliver Schulz erlebte damals eine Etappe durchs Elsass als Sportreporter hautnah und ließ sich von der Fan-Euphorie anstecken.
Kahle Mondlandschaft, steile Anstiege, 38 Grad: Die Fahrt auf den Mont Ventoux ist Herausforderung und Erlebnis. Drei Oldenburger Triathleten berichten von Game Changern, Müdigkeitserscheinungen und eine Begegnung mit der Nummer eins ...
Er fuhr mühelos mit dem Rad die Berge hoch und sorgte für eine Radsport-Euphorie in Deutschland: Wir schauen heute auf Jan Ullrich zurück. Außerdem gibt es Urlaubstipps. Das bringt der NWZ-Tag.
Das „Schaatsen“ ist in den Niederlanden Volkssport, Eisschnellläufer sind im Nachbarland Nationalhelden. Bei den Olympischen Winterspielen räumt das „Team NL“ ordentlich ab. Das liegt aber nicht nur an der Tradition. Eine Analyse.
Über Stock, Stein und Holzhürden, durch Wald, Wiesen und die „Schnecke“ ging es beim zweiten Cyclocrossrennen mitten in Oldenburg. Dank mehrerer Kinder-Rennen kam hier die ganze Familie zum Rennvergnügen.
Die Reifen zählen am Fahrrad zu den wichtigsten Komponenten: Sie stellen den Kontakt zum Boden her und entscheiden über Fahrkomfort, Sicherheit und Effizienz. Alles zur Modellauswahl und Pflege.
Mit einer Leistungssteigerung hat der VfB Oldenburg den nächsten Sieg in der 3. Liga geholt. Wer überzeugte beim 2:1 bei Viktoria Köln – und wer wurde fast zusammengestaucht wie einst Jan Ullrich?
Klassische Rennräder sind wie seltene Oldtimer: Gepflegt sind sie Hingucker und es macht große Freude, sie zu fahren. Ein echter Spzialist für klassische Rennräder ist Werner Schweda aus Schortens.
«Mein absoluter Fels in der Brandung»: Mit Partnerin Anna Hansen ist der Ex-Radprofi bereits seit 2008 liiert. In die Zeit der Beziehung fällt auch Armstrongs absoluter Karrieretiefpunkt.
Große Leistungen mit 81 Jahren: Adelheid Hirsch hat zum inzwischen 13. Mal das Goldene Sportabzeichen erhalten. Wer die Seniorin trifft, sieht sofort, wie flott sie auch heute noch unterwegs ist.
Die Red-Bull-Welt spaltet. Sie polarisiert. Umstritten, aber erfolgreich. Und in absehbarer Zeit könnte der klangvolle Name eines deutschen Sportwagenherstellers zu den Partnern zählen.