Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Touristikgemeinschaft Wesermarsch".
Die Corona-Pause ist zu Ende. Das zeigt auch der Stadlander Veranstaltungskalender für 2023 ganz deutlich.
Das Kulturleuchten in der Wesermarsch ist für den Zeitraum vom 14. bis zum 22. Oktober geplant. Aber kann es angesichts der Energiekrise überhaupt stattfinden?
Den schönsten Tag im Leben können Verliebte künftig auch im Arboretum Neuenkoop verbringen. In der denkmalgeschützten Scheune sind nun nämlich auch Hochzeiten möglich – mit kleinen Einschränkungen.
Das Binnenhafenfest in Brake findet vom 5. bis zum 7. August statt. Höhepunkte sind das Konzert der Hermes House Band am 5. und das Kutterpullen am 6. August. Es gibt einen verkaufsoffenen Sonntag.
Die neu gegründete Tourismus Agentur Nordsee GmbH hat ihre Arbeit aufgenommen. Gewählt wurden jetzt die Vorsitzenden des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung.
Mario Schiefelbein (56) ist zurzeit Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH. Zuvor war er im Standortmanagement und Destinationsmarketing in Löningen, Gotha und Hameln sowie auf Spiekeroog tätig. Schiefelbein gilt als Experte für ...
Die Neugründung der Tourismus Agentur Nordsee GmbH (Tano) wird in der Wesermarsch positiv bewertet. Robert Kowitz (TSB) und Landrat Stephan Siefken sehen zahlreiche Vorteile.
Strom sparen geht vor: Aufgrund der Energiekrise wurde das Kulturleuchten in der Wesermarsch abgesagt. In der Folge fällt auch die Herbstambiente-Ausstellung in Nordenham aus.
Die digitale Veranstaltungsreihe „NEW Knowledge – weeßt bescheed“ wird von den Tourismusverbänden der Region Nordsee-Elbe-Weser (NEW) organisiert. Zunächst sind sechs Termine geplant.
Die Touristikgemeinschaft Wesermarsch zieht ein positives Fazit für den „Musiksommer Wesermarsch 2021“. 2300 Gäste in neun Kommunen freuten sich über ein vielfältiges musikalisches Angebot.
44 Kilometer lang ist die neue Route des „Grünen Rings“, die nun offiziell freigegeben wurde. Die Strecke dürfte zahlreiche Radtouristen anlocken.
Die Summerlounge in Brake geht in die Verlängerung. Am 2. September wird „Big Harry“ auftreten. Er ist vielen Menschen aus dem Fernsehen (“Big Brother“, „Großstadtrevier“) bekannt.
Die Nordseeküste der Wesermarsch bietet sich nicht nur bei gutem Wetter für einen Ausflug an. Und: Auch mit wenig Geld kann man auf seine Kosten kommen.
Helmut und Jakob Debus sind nach der langen Corona-Pause wieder vor Publikum aufgetreten. In der Mittenfelder Diele begeisterten sie das Publikum auf eine besondere Art und Weise.
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und Familien stehen vor der Frage: Was wollen wir mit den Kindern erleben? Die NWZ-Redaktionen haben 21 spannende Angebote im Nordwesten für Sie gesammelt.
Am 4. Juli startet die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. In der Wesermarsch wollen die „Radstars“ Thomas Schnare und Ulrich Puhlemann die Menschen begeistern.
Der Finanzausschuss des Butjadinger Gemeinderats hat sich über die geplante Tourismus Agentur Nordsee GmbH (TANO) informiert. Noch ist vieles unklar.
Stefan Ziegler ist als Radweg-Optimierer seit April 2018 für die Touristikgemeinschaft Wesermarsch im Einsatz. Jetzt war er am Alten Bahndamm aktiv.
Am 4. Juli finden in den Wesermarsch-Kommunen verschiedene Veranstaltungen statt. Der Radtag ist auch der Auftakt zur Kampagne „Stadtradeln“. Darin sammeln Teilnehmer mit dem Rad gefahrene Kilometer.