Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Treckerfreunde".
Mit einer Lichterfahrt wollen Landwirte die Vorweihnachtszeit erhellen. Wo rund 40 Schleppper der Treckerfreunde Neuenlande an diesem Samstag durch Ganderkesees Gemeindenorden entlangrollen.
Bei tollem Wetter erfreute sich die Agrar- und Freizeitmesse Landtage Nord seit Freitag eines sehr großen Zuspruchs von Besuchern aus der ganzen Region. Am Sonntag herrschte besonders großer Andrang.
Die Agrar- und Freizeitmesse Landtage Nord wurde Freitag eröffnet. Schon der 1. Tag lief nach Angaben der Veranstalter super. Bis Montag ist die Messe täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Die 18 Agrar- und Freizeitmesse Landtage Nord wird an diesem Freitag in Wüsting eröffnet. Organisatoren und Aussteller freuen sich auf vier Tage mit einem vollen Programm für die ganze Familie.
Mit einem attraktiven Programm für die ganze Familie feiern die Wüstinger über Pfingsten ihr Schützenfest. Zum Auftakt am Sonnabend gibt es Freibier.
Die Landtage Nord starten an diesem Freitag. Die Treckerfreunde Wöschenland sind bereits das 16. Mal dabei. Ein Highlight ist das Kartoffelsuchen für Kinder, das zweimal täglich angeboten wird.
Für den Stadtfestumzug in Nordenham haben sich rund 20 Gruppen angemeldet. Die bunte Parade findet am Freitag, 19. August, statt.
Mehr als 600 Aussteller präsentieren sich bei den Landtagen Nord. Dazu gibt es in Wüsting Technik, Tiere, Shows und Championate sowie einen riesigen Spielplatz für die Kinder.
Treckerfreunde aus Helte waren jetzt zu Besuch auf dem Ferienhof Kleefeld in Ellerbrock. Doch nicht nur da machten sie Station.
Die Agrar- und Freizeitmesse in Wüsting findet bereits das 18. Mal steht. Und es sollen noch viele weitere Messen folgen. Landtage-Chef Helmut Urban übergibt die Regie an Tochter und Schwiegersohn.
Kartoffelernte mit Vorlauf planen: Deshalb sind die Treckerfreunde Wöschenland jetzt schon tätig geworden – auch wenn wegen Corona die Ausrichtung der Landtage Nord noch nicht sicher ist.
Die Treckerfreunde treffen sich zum Pflanzeinsatz auf dem Kartoffelacker der Landtage Nord in Wüsting.
Der Wöschenlanner Heimatvereen der Dörfer Oberhausen und Holle feierte am Freitagnachmittag sein Erntefest. Geboten wurde ein buntes Programm mit Gesang, Volkstanz und Vorführungen der Kinder.
100 Jahre gibt es jetzt schon die Hunte-Wasseracht. Anlass dafür, sich der Öffentlichkeit einmal gründlich vorzustellen.
Die Treckerfreunde Wöschenland feierten ihr Wühl- und Geschicklichkeitsfest. Dabei standen dieses Mal die Geschicklichkeitsaufgaben im Fokus.
Jeden ersten Sonntag im Oktober treffen sie sich Oldtimer-Freunde bei frischem Kaffee, Kuchen, Brot und anderen Leckereien. Das Moor- und Bauernmuseum in Benthullen öffnet am 2. Oktober seine Türen.
Petra und Ralf Kleen sind Trecker-Fans. Mit 30 gleichgesinnten feierten die Großheider ihre Hochzeit.