Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TSG Bokel".
Neue Tanzgruppen in Bokel: In der Sporthalle werden in Zukunft drei Tanzgruppen für Kinder und Jugendliche trainieren.
Die TSG Bokel feiert ihren 100. Geburtstag. Samstag, 3. September, geht es auf dem Sportplatz los.
Die TSG Bokel feiert ihren 100. Geburtstag. Das soll am kommenden Wochenende auf dem Sportplatz groß gefeiert werden.
Renate und Rolf Engelhardt feiern das Fest der Goldenen Hochzeit. Vor 50 Jahren sind sie den Bund der Ehe eingegangen und gehen seither gemeinsam durchs Leben.
Der Kreisfußballverband Jade-Weser-Hunte zeichnete in Wiefelstede Ehrenamtliche aus. Zu diesen zählten auch engagierte Menschen aus der Wesermarsch.
Friedrich „Bully“ Seeger gründete in Westerstede 1970 die Frauenfußballabteilung. Auch engagierte Schiedsrichter wurden geehrt.
Die Ammerländer verloren ersatzgeschwächt in Wilhelmshaven. Dennoch hat Bokel den Klassenerhalt noch in eigener Hand.
Wir haben zum Beginn der Winterpause die Vereine erneut um eine Einschätzung ihrer Hinrunde gebeten.
Horst Martens ist mit Leib und Seele Postbeamter. In seiner Freizeit kümmert er sich um das kleine Postmuseum in Bokel.
100 Jahre TSG Bokel: Mittlerweile gehören nur noch 208 Bokeler dem Verein an.
Mit zwei Siegen haben die Bokeler sich erstmal von der Abstiegszone verabschiedet. An der Tabellenspitze hält die zweite Mannschaft der SG Westerstede/Ekern die eigene Erste auf Distanz.
Jeveraner kassieren zwei Niederlagen in der Bezirksliga beim verspäteten Einstieg in die Saison. Auch Klassenkonkurrent Eintracht Sengwarden II geht leer aus. Nur in der 1. Bezirksklasse gab es einen Gewinner.
Die SG Westerstede/Ekern feierte in der Bezirksklasse den vierten Sieg in Folge. Die Frauenteams bleiben in der Bezirksliga im Tabellenkeller.
Noch bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen fürchteten die Mitglieder um den Fortbestand ihres Vereins. Jetzt ist der Vorstand wieder komplett und die Zukunft gesichert.
In den 1980er Jahren hatte der Verein seine Hochzeit. Auch jetzt, 101 Jahr nach der Gründung, sind die Sportler noch sehr aktiv. Trotzdem fehlt vor allem im Vorstand der Nachwuchs.
Die zwei Punkte hatte die TSG Bokel nicht eingeplant. Am Freitag erwartet Bokel die noch sieglosen Aper.
Der Rasteder Axel Bödeker verfolgte schon als Kind die ersten Fußballspiele auf dem Sportplatz Mühlenstraße, der jetzt endgültig Geschichte ist. Das hier ist sein persönlicher Rückblick von A bis Z.
Ein Autogramm vom „Eisenfuß“, sieben Jugendliche im Käfer und Turniere von Brötje: Der Sportplatz Mühlenstraße in Rastede mag Geschichte sein, doch die Geschichten bleiben. Axel Bödeker erzählt sie.
In den 70er-Jahren startete auf dem Sportplatz Mühlenstraße in Rastede der Volksmarsch. Als Kind nahm daran auch Dieter Ahlers aus Neusüdende teil. Einen ungewöhnlichen Preis erhielt damals die SPD.
Innerhalb der Herren-Tischtennisstaffeln auf Verbands- und Bezirksebene haben die Spielleiter diesmal nur geringfügige Verschiebungen verzeichnet. Eintracht Sengwarden schickt Seniorenteams ins Rennen.