Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Tsunami".
Eine der grünsten Metropolen der Welt soll Nusantara werden. So das Konzept der indonesischen Regierung, die in den Wäldern von Borneo eine neue Hauptstadt baut. Umweltschützer haben Bedenken. Aber andere sehen auch Chancen.
Eine der grünsten Metropolen der Welt soll Nusantara werden - so das Konzept der indonesischen Regierung, die in den Wäldern von Borneo eine neue Hauptstadt baut. Umweltschützer haben Bedenken.
Die US-Erdbebenwarte USGS ortete das Beben rund 23 Kilometer nordwestlich von Port-Orly. Kann es zu Tsunami-Wellen in nahe gelegenen Gewässern kommen?
Nur einen Tag nach dem zerstörerischen Erdbeben in Indonesien erschüttern heftige Erdstöße die Salomonen. Es herrscht Panik: Kurzzeitig wird ein Tsunami in der Südsee wird befürchtet.
862 Millionen Euro - noch nie haben Menschen in Deutschland so viel gespendet wie für die Betroffenen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Schon im März wurde mit hohen Spenden gerechnet.
Gourmets ringen um Worte bei der Bewertung einer Speise. Andere machen es sich einfacher. Wenn es geschmeckt hat, war’s lecker. Klaus Fackert untersucht in seiner Wochenendkolumne das Lecker-Phänomen.
Mitte Januar brach im Südsee-Archipel Tonga ein Unterwasser-Vulkan aus und verursachte einen Tsunami. Die Situation sei aber nicht mit einer westlichen Katastrophe vergleichbar.
Land unter in Down Under - kein Ende des Starkregens in Sicht: An der australischen Ostküste bereiten sich die Rettungskräfte auf einen bislang nicht dagewesenen Einsatz vor.
„Papa, sing doch mal wieder!“– Auf den Ansporn seiner Familie hin hat der Norder Deichbrise-Inhaber René Kretschmer sein Hobby als Musiker wiederbelebt und veröffentlicht an diesem Freitag die Single „Küstengirl“.
Fans des Fußballvereins Borussia Dortmund haben auf Norderney einen Club gegründet. Doch nicht nur Fußball, auch Jugendförderung spielt eine wichtige Rolle.
Wie weiter mit Corona? Die Politik laviert, und es fehlt jede Strategie, meint NWZ-Kolumnist Thomas Haselier. Besonders ärgert er sich über die Corona-Ideen eines FDP-Mannes.
Der Meeresspiegelanstieg gefährdet langfristig Küstenregionen wie Ostfriesland – doch vor 8000 Jahren versank in der Nordsee bereits ein ganzes Land. Die Rede ist hierbei nicht von Atlantis, sondern vom „Doggerland“.
Niedersachsen muss mehr für eine sichere Erdgas-Versorgung tun, meinen die Unternehmerverbände (UVN). Und UVN-Hauptgeschäftsführer Volker Müller meint: „Wir haben die Niederländer vor den Kopf gestoßen.“
Schock für viele Bauwillige: Die Bundesregierung hat zwei wichtige Neubau-Förderprogramme ausgesetzt - der Andrang war zu groß. Und nun?
Dem ehemaligen Nordenhamer Tim Meyer und seiner Familie geht es gut. Auf Rarotonga halten sich die Schäden nach dem Tsunami in der Südsee in Grenzen.
Welche Altersgruppen infizieren sich am häufigsten? Die NWZ hat über 5000 Fälle aus dem Ammerland ausgewertet.
Im Januar erschüttert eine kolossale unterseeische Eruption das Südsee-Archipel Tonga. Eine gigantische Aschewolke steigt auf. Jetzt ist klar: Sie erreichte sogar die Mesosphäre.