Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kammerphilharmonie Bremen".
Die Deutsche Kammerphilharmonie geht bald auf Asientournee. Im Gespräch sagt Dirigent Paavo Järvi, warum Komponist Joseph Haydn dafür ausgewählt wurde.
Für ein klassisches Konzert mit Cello und Harfe hätte der Huder Kulturverein keinen besseren Ort auswählen können als die Villa Marienhude.
Das Musikfest erlebte mit dem Beethoven-Zyklus einen weiteren Höhepunkt. Die Kammerphilharmonie Bremen zelebriert neun Sinfonien.
Das Oldenburger Kammerorchester konnte am Wochenende mit einem Auftritt in der Ohmsteder Kirche überzeugen. Die Musiker spielten dabei ausgewählte Werke verschiedener britischer Komponisten.
Lang Lang begeisterte in der Bremer Glocke. Auch die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi war bestens aufgelegt.
Das Streicherensemble Fiori Concertati blickt auf eine lange gemeinsame Zeit zurück. Mit Geiger Daniel Sepec bot es in St. Lamberti aufregende Werke.
Für Sonntag, 29. August, wird zu einem besonderen Konzert in die Oldenburger Lambertikirche eingeladen. Das Ensemble „Fiori Concertati“ hat erneut einen renommierten Solisten gewonnen.
Das Oldenburgische Staatsorchester plant erst einmal mit „Geister-Kammerkonzerten“. Am 1. Mai setzte das Europakonzert in Berlin einen Maßstab.
Für Peter Schilling ist es „ein Ritterschlag“, dass sein NDW-Megahit beim weltgrößten Raumfahrtkongress gespielt wird – und zwar nicht von irgendeinem Orchester.
Maximilian Graf von Wedel hat Friederike Lürßen geheiratet. Die Trauung war nicht publik gemacht worden und ist dennoch eine der Hochzeiten des Jahres der Bremer Gesellschaft.