Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TuS Schwei".
Der TuS Schwei hat ein neues Ehrenmitglied: Karin Heidemann. Die jetzt 80-Jährige hat sich mehr als sechs Jahrzehnte lang in Führungspositionen um den Verein verdient gemacht.
Beim TuS Schwei bleibt das Sportabzeichen gefragt. Insgesamt 66 Abzeichen wurden jetzt übergeben.
Dank und Anerkennung erfuhren langjährige Sportabzeichen-Prüfer vom Kreissportbund. Doch das Sportabzeichen ist in einer Krise.
Mit einer unbeschwerten Feier bei leckerem Grünkohl begann das Jubiläumsjahr des TuS Schwei. Der Verein wird 125 Jahre alt.
In 125 Jahren TuS Schwei ist viel passiert. Doch über die ersten knapp 50 Jahre ist nur noch wenig bekannt.
Der TuS Schwei wird 125 Jahre alt. Dabei ist der Verein jung geblieben.
Das Sportabzeichen bleibt bei den Kindern und Jugendlichen des TuS Schwei gefragt. Diesmal übergab die Obfrau Urte Syassen 22 Abzeichen.
Nach drei Jahren Zwangspause veranstaltete der TuS Schwei wieder ein Dorfsportfest. Die Teilnehmer waren hoch motiviert.
Der TuS Schwei veranstaltet am Sonnabend, 18. Juni, ein Dorfsportfest. Es ist mit einem Sportabzeichentag verbunden.
Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Stadland konnte nach einigen Jahren Pause wieder stattfinden. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Die Rodenkircher Kickboxer trainieren jetzt in Schwei. Mit Erfolg: Bei einer Meisterschaft in Hamburg schnitten sie gut ab.
Das macht Mut: 64 Sportler haben beim TuS Schwei das Sportabzeichen erworben. Bei der Übergabe konnten sie gleich einen neuen Sport kennenlernen.
Sportabzeichen-Übergabe bei einer gemeinsamen Veranstaltung: Darüber freuten sich die Kinder und Jugendlichen aus dem TuS Schwei.
Die Pumptrack-Pläne sind durch den Finanzausschuss des Rates gekommen. Doch sie blieben nicht unverändert.
Ein Pumptrack in Schwei wird wieder wahrscheinlicher: Die Grünen unterstützen den Wunsch der Dorfjugend. Die Anlage soll auf dem zweiten Sportplatz entstehen.
2.490 Euro sind 2021 beim Spendenprogramm „PKV Extra“ der Papier- und Kartonfabrik Varel zusammengekommen. Das Geld geht an ehrenamtliche Projekte.
Tim Spiekermann war erst 2020 zum Vorsitzenden gewählt worden. Aus beruflichen Gründen kandidierte er nicht erneut.
Nach 141 Jahren endet die Geschichte des Butjadinger Turnerbundes. Bei einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung wurde die Auflösung des Vereins beschlossen.
In Absen feierte die Dorfgemeinschaft 80-jähriges Bestehen. In Achterdorp gabs fünf Taufen.