Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TuS Sillenstede".
Das 3. Sillensteder Rasenrennen hat Groß und Klein, Jung und Alt bewegt. 1367,66 Kilometer kamen so beim Sponsorenlauf zusammen.
In einer gepflegten Umgebung zu leben ist das eine Ziel, die Pflege der Gemeinschaft und des Gemeinsinns das andere: Wieder haben am Freitag und Samstag viele Gruppen die Natur von Unrat befreit.
Das Ziel bleibt, die Inhalte haben sich geändert. Der TuS Sillenstede kämpft um bessere Bedingungen auf dem heimischen Fußballplatz. Jetzt ist ein Allwetterrasen statt eines Kunstrasens das Ziel.
Nach der Corona-Pause geht es beim 6. Schortenser Grundschul-Cup wieder rund. Zwei Teams dominieren dabei das Feld.
Beim sechsten Schortenser Grundschul-Cup lieferten sich die zehn Teams enge und spannende Duelle. Am Ende gab es einen verdienten Sieger und die Kinder erzählten, wer ihre Idole sind.
Dieter Gawehn ist ein Fußballer der alten Schule. Schorsch Hochgesang und Toni Turek gehörten ins private Umfeld des Torhüters. Heute coacht der 83-Jährige die Nachwuchskeeper beim TuS Sillenstede.
16 Teams waren beim 8. Hallenfußball-Turnier des ESV Wilhelmshaven am Start. Organisator Mike Ockenga freute sich über ganz viel positive Resonanz.
Auf der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Sillenstede wurde vor allem die Planung der Fahrradwege thematisiert. Außerdem gab es einige personelle Änderungen.
Zum Abschluss der Turnierserie um den Edeka-Wichmann-Cup des FSV Jever waren die Jüngsten im Einsatz. Dabei stand in der Jahnhalle der Spaß absolut im Vordergrund.
Nach einer überragenden ersten Saisonhälfte mahnt HFC-Coach Fuhlhage auch in der Rückrunde volle Konzentration im Titelkampf an. Derweil sind diverse potenzielle Neuzugänge im Anflug.
Beim Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Oldenburg absolvierten 43 die Prüfung zu den 17 Fußball-Regeln – mit einem „erstaunlich hohen weiblichen Anteil“, einem Eiltempo-Test und einigen Wiederholern.
32 neue Schiedsrichter sind beim Anwärter-Lehrgang der Region Friesland/Wilhelmshaven ausgebildet worden. Ein Großteil des Lehrgangs fand online statt.
Die Fußballer aus dem Landkreis lieben den jährlichen Vergleich mit den anderen Teams aus Friesland. Das Finale wurde erst im Neunmeterschießen entschieden.
Im Finale des Kreisklassenturniers rangen die Sillensteder den Heidmühler FC II mit 3:2 nieder. Damit dürfen sie an diesem Sonntag beim Hauptturnier um Frieslands Hallen-Kreismeistschaft mitkicken.
Titelfavorit an diesem Freitagabend ist der Heidmühler FC II. Der Sieger des Kreisklassenturniers löst beim Klinker-Cup zugleich die Fahrkarte für das Hauptturnier am Sonntag.
Bürgermeister Gerhard Böhling setzt bei geplanten Energieparks auf die „neue Deutschlandgeschwindigkeit“. In zwei bis drei Jahren sollen die Anlagen ans Netz gehen.
Die Traditionsveranstaltung findet vom 26. bis 29. Januar statt. Gastgeber FC Zetel tritt beim Hauptturnier in schwerer Gruppe A an – aber auch die Paarungen der anderen Turniere haben es in sich.
Wer seinem Verein mehr ist, als „nur“ ein Trainer, verdient nach 20 Jahren ein besonderes Andenken. Getreu diesem Motto hat der TuS Sillenstede für Dieter Engel eine Bande anfertigen lassen und den Coach damit zu Tränen gerührt.
Die Vereine haben alle Veranstaltungen für das nächste Jahr zusammengestellt. Jetzt werden die Exemplare von den Ehrenamtlichen an die Haushalte verteilt.
Nach knapp dreijähriger Corona-Zwangspause steigt an diesem Wochenende die 14. Auflage des Sillensteder Fußball-Cups. Von Freitag bis Sonntag werden die Sieger in fünf verschiedenen Altersklassen ermittelt.