Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TUS-WARFLETH".
Der DC Hammelwarden ist derzeit die beste Mannschaft aus der Wesermarsch. Eckfleth ist auf dem Weg zu alter Stärke. Seefeld nimmt mit drei Teams am Punktspielbetrieb teil.
Der Berner Ratsherr Hans-Martin Wöbken ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Landwirt aus Warfleth engagierte sich in der Kommunalpolitik und in verschiedenen Vereinen.
Eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepunblik Deutschland bekam am Freitag Lutz Alefsen aus Hundsmühlen verliehen. Landrat Christian Pundt überreichte ihm das Bundesverdienstkreuz.
Die Schützen des Sportschützenvereins Weserdeich feierten nach zweijähriger Pause wieder ihren Sommerschützentag. Währenddessen wurde das neue Königshaus proklamiert.
Nach den vergangenen schwierigen Jahren sieht der TuS Warfleth nun wieder positiv in die Zukunft. Das Fehlen von Übungsleitern in einigen Bereichen bereitet allerdings Probleme.
Der Dart Verband Weser-Ems hat seine Klasseneinteilung veröffentlicht. Die Wesermarsch ist stark vertreten.
Für die Berner Firma Wussow ist es schöner zu schenken, als beschenkt zu werden. Die Geldgeschenke zum 50. Firmenjubiläum leitet das Unternehmen daher an Berner Vereine und die Johanniter weiter.
Der Ausschuss für Finanzen und Digitalisierung tagt am Dienstag, 8. Februar, in der Berner Sporthalle. Unter anderem stehen Anträge der Gruppe SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf der Tagesordnung.
Jahrzehnte langes Engagement zum Wohle der Gesellschaft, das findet man heutzutage nicht mehr oft. Ria und Diether Liedtke aus Berne wurden nun mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.
Die Herrenmannschaft des TuS bejubelte den Aufstieg in Essen. Die entscheidende Spiele waren nichts für schwache Nerven. Die U 14 bestätigt ihre gute Leistungen.
Das Dartsspiel erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch in Warfleth greift der Dart-Virus um sich. Beim TuS ist die erste Mannschaft in den Punktspielbetrieb gestartet. Neue Spieler sind willkommen.
Die Gemeinde will weitere Mittel für die Sanierung der Sporthalle Ganspe zur Verfügung stellen. Die Fassade der vierten Wand soll saniert und die alte Notausgangstür erneuert werden.
Insgesamt elf Teilnehmer aus neun Vereinen nahmen am Kletter-Lehrgang der Sportjugend Wesermarsch teil. Als Referenten hatten sie sich einen Experten vom Deutschen Alpenverein ins Boot geholt.
Bei der Jahreshauptversammlung des TuS Warfleth wurden nicht nur treue Mitglieder geehrt. Auch Probleme wie der Mitgliederschwund in den vergangenen Jahrzehnten wurden thematisiert.
Die Aktivisten von „Ohne Kerosin nach Berlin“ machen mit einer bundesweiten Aktion auf die Klimakrise aufmerksam. Ihr Weg führt sie auch über Berne. Dort ist der Komfort überdurchschnittlich.
Der SV Nordenham ist das Aushängeschild im Tennissport der Wesermarsch. Er kämpft in der Landesliga gegen den Abstieg.
Seit Jahren stockt die geplante Sanierung der Turnhalle in Ganspe. Eigentlich sollte es schon längst einen neuen Hallenboden geben, aber dann waren die Wände nass und müssen nun erst aufwendig saniert werden.
Ein geselliges Beisammensein durfte es zum Abschluss der Aktion nicht geben. Trotzdem machten sich die Freiwilligen gerne auf den Weg, um die Gegen von Müll zu befreien.
Die beiden Vorstandsmitglieder des Berner Sportvereins sind kurz hintereinander verstorben. Sie haben sich um den Verein sehr verdient gemacht.
In der NWZ-Serie „(Fast) vergessene Sportplätze“ blickt unsere Redaktion auf die kurze, aber bewegte Geschichte des außendeichs gelegenen Sportplatzes in Ganspe zurück.