Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TV-STOLLHAMM".
Dank und Anerkennung erfuhren langjährige Sportabzeichen-Prüfer vom Kreissportbund. Doch das Sportabzeichen ist in einer Krise.
Der aus Stollhamm stammende Alexander Kiebitz hat nun ein eigenes Bier hergestellt: Das Kiebitz-Bier. Besonders stolz ist Opa Jochen Kiebitz.
Der Leichtathletik-Nachwuchs des TV Stollhamm hat einen aufregenden Ausflug unternommen. Es ging in einen Klettergarten.
Läufer und Radfahrer haben gehofft, dass nach der Corona-Pause die Goetzwanderung in Stollhamm wieder stattfindet. Doch die Veranstalter haben dem Event eine Absage erteilt – und zwar für immer.
Die Braker mussten sich zwar dem Meister beugen. Aber die wichtigere Partie konnten sie für sich entscheiden. Das Saisonfinale wird spannend.
Das Huus an’n Siel besteht seit 160 Jahren. Es war sehr lange eine sehr gute Adresse.
Der beliebte Stollhammer Rudi Milbrandt ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war in verschiedenen Vereinen ehrenamtlich tätig und war ein hilfsbereiter sowie verlässlicher Mitbürger.
Edso ist eine Mischung aus Gesundheits- und Selbstverteidigungssport. Beim TV Stollhamm standen Prüfungen an.
Nach 141 Jahren endet die Geschichte des Butjadinger Turnerbundes. Bei einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung wurde die Auflösung des Vereins beschlossen.
Esdo ist eine Synthese aus Selbstverteidigung und Gesundheitssport. Seit 20 Jahren bietet der TV Stollhamm die Sportart an – als einziger Verein in der gesamten Region
Der TV Stollhamm müsste jetzt mit den Vorbereitungen beginnen. Angesichts der unsicheren Situation durch Corona hat er aber entschieden, dass die für den Himmelfahrtstag geplante Veranstaltung wie im vergangenen Jahr ausfallen wird.
Mitglieder des Turnvereins besuchen traditionell die Show in Oldenburg. Nun müssen sie sich noch lange gedulden. Die gekauften karten behalten ihre Gültigkeit.
Nach der TSG Burhave kommt nun auch der Stollhammer Turnverein seinen Mitgliedern entgegen. Er verzichtet wegen Corona auf ein Drittel der Jahresbeiträge. Derweil gibt es Absagen für die Weihnachtsdisco und das „Feuerwerk der ...
Zwei Mannschaften aus der Wesermarsch spielen in der nächsten Saison in der Korbball-Bundesliga Nord. Die Sportart hat in der Wesermarsch eine große Tradition.
Monika Thiel wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Sie gehörte viele Jahre dem Vorstand an, hat sich jetzt aber aus der Führungsriege verabschiedet.
Weihnachtsdisco in Stollhamm, „Dinner for one“ in Burhave, diverse Silvesterpartys – zum Endspurt startet Butjadingen noch mal durch. Zum 14. Mal findet das Neujahrsschwimmen in der Nordsee-Lagune statt. Vorm Atrium feiert das ...