Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Uber".
Millionen Menschen arbeiten für Firmen wie Uber und Deliveroo, oft fälschlicherweise als Selbstständige eingestuft. Die EU will nun ihre Rechte stärken, doch der Widerstand aus der Industrie ist groß.
Erkrankungen der Gefäße können im schlimmsten Fall auch Amputationen nach sich ziehen. Aber das heißt nicht, dass die Patienten nicht mehr laufen können. Orthopädietechnikermeister Elmar Janßen von der Firma Uber in Jever weiß, welche ...
Früher kopierten Chinesen den Westen. Heute ist es andersherum – jedenfalls in der digitalen Wirtschaft, schreibt NWZ-Kolumnist Biederich Bakker.
Von Vossberg nach New York: Christian Freese lebt und arbeitet mittlerweile in den USA – für das weltweit aktive Unternehmen Uber.
96 Prozent der Menschen in Deutschland haben laut einer repräsentativen Umfrage in den vergangenen Jahren ihr eigenes Mobilitätsverhalten geändert. Der Digitalverband Bitkom wollte nun die Gründe erfahren.
96 Prozent der Menschen in Deutschland haben laut einer Umfrage in den vergangenen Jahren ihr eigenes Mobilitätsverhalten geändert. Der Digitalverband Bitkom wollte nun die Gründe erfahren.
Es ist nicht das erste Mal, dass Uber Opfer einer Cyberattacke geworden ist, aber offensichtlich herrschen noch immer große Sicherheitslücken in dem System des Fahrdienstvermittlers.
Viele Nutzer sehen das Angebot von Uber wohl eher als Alternative zum ÖPNV. Doch nun will der Fahrdienstvermittler in seiner App auch passende Bus- und Bahn-Verbindungen anzeigen. Eingeführt wird die neue Option vorerst in Berlin.
Die Rede ist von Belästigungen, Entführungen und Vergewaltigungen. Die Klägerinnen werfen Uber vor, jahrelang nicht genug getan zu haben. Das Unternehmen beteuert: Man nehme «jeden einzelnen Bericht ernst».
Über 124.000 Mails und Chatnachrichten des Fahrdienst-Vermittlers aus früheren Jahren sind dem «Guardian» zugespielt worden. Sie zeichnen ein aggressives und höchst zweifelhaftes Geschäftsgebaren nach.
Das Unternehmen Uber setzte insbesondere in der Anfangszeit auf eine aggressive internationale Expansion. Nun liefern öffentlich gewordene E-Mails und Chats Einblicke in die Taktik.
Die Kultserie «How I Met Your Mother» gehört zu den größten Sitcom-Erfolgen. Nun gibt es einen modernen Ableger, der wenig Berührungspunkte zum Original hat und deutlich diverser daherkommt.
Der jüngste Zinsentscheid der US-Notenbank mit einer Erhöhung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte führt an der Wall Street zu Gewinnen.
Mercedes und BMW trennen sich von ihrem defizitären Carsharing-Dienst. Der französisch-italienische Stellantis-Konzern weiß nach eigenen Angaben, wie man damit Geld verdienen kann.
Die umfangreichen Lockerungen der Corona-Regeln könnten für die Taxibranche manches leichter machen. Wären da nicht die stark gestiegenen Spritpreise. Und die nächsten Probleme kündigen sich schon an.