Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Uni Magdeburg".
Die Automobilindustrie wird sich auch angesichts des geplanten Verbots für Verbrenner wandeln. Doch wie können nachhaltige Antriebsformen in Zukunft schneller und besser entwickelt werden? Die Uni Magdeburg will das ab 2023 in einem ...
Es summt und brummt die Tattoo-Maschine: Etwa jeder Fünfte in Deutschland ist tätowiert, vor allem Frauen. Doch das Geschäft mit der Körperkunst litt wegen Corona. Endet der Tattoo-Trend bald?
Fossile Brennstoffe sind nicht nur umweltschädlich, sondern unter Umständen auch sehr teuer. Wie Autos nachhaltiger angetrieben werden können, wird bald an der Uni Magdeburg erforscht.
Digitale Meeting-Tools sind in Corona-Zeiten unersetzbar. Doch die Technologie hat auch Schwächen. Denn die Audioverarbeitung lässt Frauenstimmen ausdrucksschwach klingen.
Die Organisatoren haben bisher von dem „Bewegungsimpuls“ ein gemischtes Fazit gezogen. Vertreter der Uni Magdeburg lassen sich das Projekt vorstellen.
Medizinstudenten aus mehreren Bundesländern haben Kurse in der Region besucht. So soll ihnen der Nordwesten als Arbeitsplatz schmackhaft gemacht werden. Doch wie kam der Besuch bei den Ärzten in spe an?
Die Wissenschaftler wollen die Situation älterer Menschen mit Hör-problemen verbessern.Beteiligt sind Biologen, Physiker, Mediziner und Psychologen.