Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Van-Ameren-Bad".
Die erste außerordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins van-Ameren-Bad war nach dem verheerenden Brand im Bürgerbad durchaus keine Trauerveranstaltung. Im Gegenteil.
Nach dem Feuer im Van-Ameren-Bad sind bislang fast 340.000 Euro an Spenden eingegangen. Längst ist nicht alles verplant, aber es gibt bereits einige Vorschläge des Fördervereins-Vorstandes.
Am Montag wurde das von einem Feuer im Juli stark beschädigte Freibadgebäude des Van-Ameren-Bades eingerissen. In einem Jahr soll schon der Neubau stehen.
Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule Emden/Leer zu blicken. Am Ende war dann sogar der Hochschulpräsident sprachlos.
Förderverein und Stadt haben einen Weg für einen zügigen Wiederaufbau im Van-Ameren-Bad gefunden. Nur zwei Gremien müssen noch zustimmen.
Spannende und informative Aktionen und Einblicke bietet die Hochschule Emden/Leer am Tag der offenen Tür anlässlich des 50-jährigen Jubiläums.
Knapp zwei Monate nach der Tat gibt es eine Erfolgsmeldung: Zwei Männer sind in Haft, sie sollen für den Großbrand im Van-Ameren-Bad verantwortlich sein.
Nach zahlreichen Einbrüchen im Bereich Saterland, Barßel und Ammerland hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Sie stehen auch im Verdacht, für den Großbrand im Emder Freibad verantwortlich zu sein.
Für den Förderverein des Van-Ameren-Bads war 2023 wohl die schwierigste Saison in der 30-jährigen Vereinsgeschichte. In Kürze erfolgt der nächste Schritt in Richtung Wiederaufbau nach dem Großbrand.
Dröge Vorlesungen in stickigen Sälen – so stellt man sich vielleicht den Hochschulalltag vor. Wie vielfältig das Angebot auf dem Campus Emden tatsächlich ist, davon kann sich jeder ein Bild machen.
Matthias Kirschnereit und die Mitglieder des Van-Ameren-Bad verbinden seit Jahren gemeinsame Erinnerungen an Gezeitenkonzerte. Klar, dass der Pianist sich nach dem Feuer im Bad was überlegt hat, um zu helfen.
Auch das zweite „Mitternachtsschwimmen“ im Van-Ameren-Bad fand unter keinem guten Stern, vor allem aber unter dunklen Regenwolken statt.
Am Tag der offenen Tür auf dem Campus Emden geht es sportlich zu. Die Abteilung health&sports hat zusammen mit der Hochschulleitung einen Lauf initiiert, dessen Erlös dem Van-Ameren-Bad zugute kommt.
Der Großbrand im Van-Ameren-Bad in Emden hat eine Welle der Solidarität ausgelöst und ideenreiche Aktionen. Auch Filmgucken fürs Bad war dabei.
Der Schwimmbetrieb im Emder Van-Ameren-Bad läuft inzwischen wieder. Doch fürs Rahmenprogramm ist es vorerst zu nass auf dem Gelände.
Die Spendenbereitschaft für das von einem Feuer zerstörte Van-Ameren-Bad hält an. Jetzt haben auch die Mitarbeiter des Emder Klinikums einen Beitrag geleistet.
Wenn Feuerwehrleute stundenlang unter Atemschutz im Brandeinsatz aktiv sind, schwindet irgendwann die Energie. Dann kommt der V-Zug zum Einsatz – und liefert Wasser, Suppe und noch viel mehr.
Eigentlich gelten auch für Feuerwehrleute die normalen Öffnungszeiten der Supermärkte. Doch ein Emder Markt öffnet für einige von ihnen sogar mitten in der Nacht die Ladentüren.
Hätte es eine Spendenaktion zugunsten des geschlossenen Emder Bewegungsbades geben sollen? Ein Leserbriefschreiber ist dieser Ansicht.