Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Vareler Hallenbad".
Das 24-Stunden-Schwimmen in Varel ist vorbei. Die Siegerin steht fest. Sie schwamm ganze 16 Kilometer für den guten Zweck. Damit war sie eine von 165 Teilnehmern bei der Benefizaktion im Hallenbad.
Der Startschuss zum 24-Stunden-Schwimmen im Vareler Hallenbad ist gefallen. Die Schwimmer ziehen ihre Bahnen. Alle wollen sie dadurch Spenden sammeln, pro geschwommener Bahn.
Zum 50. Geburtstag veranstaltet das Hallenbad Varel eine Aktionswoche und erlaubte einen Blick in den Technikkeller. Was für ein Aufwand dahinter steckt, damit Badegäste hier schwimmen können.
Das Vareler Hallenbad feiert 50. Jubiläum. Die Betreiber, Vereine und die DLRG laden zu einer Aktionswoche ein. Hier finden Sie die Programmpunkte auf einen Blick.
Das Vareler Hallenbad bleibt ab diesem Wochenende für drei Monate geschlossen. Das stieß im Ausschuss auch auf Kritik.
Am Himmelfahrtstag startet in Varel die Freibadsaison. Im Quellbad wird das Wasser kälter.
Das Wasser im Quellbad Dangast soll zwei Grad kälter werden, 28 statt bisher 30 Grad. Dadurch werden 25 Prozent Energie eingespart.
Der TuS Büppel erhielt viel Lob für die Organisation der Kreistitelkämpfe im Vareler Hallenbad. Renke Möller blieb bei seinen sieben Starts ungeschlagen und qualifizierte sich wie Nicolas Jünger für die Landesmeisterschaften.
Nach langer Wartezeit finden am Wochenende im Vareler Hallenbad erstmals wieder Kreismeisterschaften statt. Ausrichter ist der TuS Büppel.
Die Varelerin Heidi Hinrichs ärgert sich, dass das Vareler Hallenbad bis zum 9. Januar geschlossen ist. Zum Schwimmen fährt sie jetzt nach Rastede. Die Verwaltung bezieht Stellung.
50 Jahre alt wird das Vareler Hallenbad am 14. Oktober 2022. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen gefeiert.
Die Ratsmehrheit in Varel sieht keine Alternative, um genug Energie einzusparen: Während das Dangaster Quellbad demnächst schließt, bleibt das Vareler Hallenbad jedoch geöffnet.
Muss Friesland im Winter alle sechs Hallenbäder im Landkreis offenhalten? CDU und Grüne in Schortens plädieren, sich auf ein Bad im Nord- und ein Bad im Südkreis zu beschränken.
Der Betriebsausschuss billigte den Vorschlag zur Energieeinsparung. Der Rat muss noch zustimmen.
Für viele Nachwuchsschwimmer ist die Kreismeisterschaft der erste Wettkampf überhaupt. Zweieinhalb Jahre mussten sie auf diese Gelegenheit warten. Denn dank Corona ging so gut wie gar nichts. Ein cleveres Konzept ist der Türöffner.
Das Vareler Hallenbad wird wegen der Corona-Krise geschlossen. Prof. Dr. Corinna Hößle und Susanne Dewald sind damit nicht einverstanden.
Die DLRG stellt ihren Ausbildungsbetrieb im Vareler Hallenbad ein. Grund ist die angespannte Corona-Lage.
Das Vareler Hallenbad hat wieder geöffnet. In den drei Monaten Pause standen für die Mitarbeiter kleinere Sanierungen an. Dies ändert sich ab sofort im Hallenbad.
Das Vareler Hallenbad öffnet im Juni nur für Schwimmkurse. Sechs Kurse für Kinder von fünf bis zwölf Jahren werden angeboten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.