Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Verband Wohneigentum".
Zahlreiche Vereine hatten den Weihnachtsmarkt in Rodenkirchen möglich gemacht. Kinder und Erwachsene kamen auf ihre Kosten.
Aufgebaut ist der familiär anmutende Markt am Samstag, 26. November, auf dem Grundstück der Caritas zwischen der Annabergstraße und dem Westerholtsweg. Beginn ist um 14 Uhr.
Die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Golzwarden haben ihren Vorsitzenden Horst Haukje wiedergewählt. Zudem wurden treue Mitglieder geehrt.
Bei der Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Bad Zwischenahn im Verband Wohneigentum wurden langjährige Mitglieder geehrt. Zudem ist der Vorstand um Gisela Fecht wiedergewählt worden.
Der Vorstand der Siedlergemeinschaft Boitwarden im Verband Wohneigentum bleibt für die kommenden zwei Jahre unverändert. Die Vorfreude auf bevorstehende Veranstaltungen ist groß.
Nach der Corona-Flaute im Vereinsleben kann der Verband Wohneigentum (VWE) in Bösel – bekannt als Siedlerbund – wieder durchstarten. Auch gewählt wurde auf der Generalversammlung.
Ein Heiztipp ist der Tausch von einfachen drehbaren Thermostaten an Heizkörpern gegen programmierbare oder gar smarte Modelle. Doch kann man damit viel sparen, wenn man ohnehin schon umsichtig heizt?
Ohne die Schausteller geht bei einem Volksfest nichts – auch nicht beim Oldenburger Kramermarkt. Und mach Betriebe sind schon seit Jahrzehnten dabei.
Sie planen, in den Sommerferien zu verreisen? Hier ist eine Checkliste, was Sie vor der Abreise alles im Haus erledigen sollten.
Der Verband Wohneigentum Niedersachsen setzt sich für die Anlieger der Straße „An der Hinterwieke“ in Elisabethfehn ein. Die Anwohnerinnen und Anwohner sollen 90 Prozent für die Herstellung ihrer Straße zahlen.
Energiefachmann und ehemaliges Mitglied des städtischen Umweltausschusses wurde nur 58 Jahre alt. „Torffrei leben“ und die ökologische Modernisierung der Stadt waren seine hauptsächlichen Anliegen.
Lange mussten die Anwohner auf eine neue Möglichkeit, einen Graben am Voslapper Deich zu überqueren, warten. Jetzt übernahm ein anonymer Spender die Kosten.
Sechs von insgesamt 99 Mitgliedern haben beschlossen, dass es die Siedlergemeinschaft Heidmühle/Schortens nicht mehr geben wird. Eine Fusion mit der Siedlergemeinschaft Cäciliengroden wurde abgelehnt.
Rasenmäher, Laubbläser, Heckenschere: Im Garten lässt sich in vielen Bereichen Strom sparen. Und auch wer seine Ausstattung für die grüne Oase nachhaltig anschafft, kann Energie sparen.