Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "VERDI".
Zu viele und zu lange Dienste, Dauerstress und Überlastung: Streikende Ärzte des Oldenburger Klinikums fühlen sich ausgelaugt und machen sich Sorgen um die Qualität in der Behandlung ihrer Patienten.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb rechnet damit, dass die meisten Tonnen an diesem Mittwoch nicht geleert werden. Das nächste Mal werden die Tonnen dann erst in 14 Tagen geleert. Auch die Wertstoffhöfe bleiben geschlossen.
Für Mittwoch, 22. März, hat Verdi wieder Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Was bedeutet das für Varel, Bockhorn und Zetel? Sind dieses Mal auch die Friesland-Kliniken betroffen?
«Come in and burnout» steht auf einem der Schilder: Mit Trillerpfeifen und Plakaten haben tausende Ärztinnen und Ärzte in Hamburg und weiteren Bundesländern protestiert.
Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Geld für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. An diesem Mittwoch wird daher gestreikt. Wir haben nachgefragt, wo es im Nordwesten zu Ausständen kommt.
Zwei Tage war das Klinikum in der vergangenen Woche von „Verdi“ bestreikt worden. An diesem Dienstag streiken die Ärzte, am Mittwoch das Pflegepersonal. Etwa 120 Operationen werden verschoben.
10,5 Prozent mehr Lohn fordert Verdi für die Beschäftigten - mindestens aber 500 Euro mehr im Monat.
Der Betrieb an den beiden größten Airports in NRW war durch ganztägige Warnstreiks am Freitag stark eingeschränkt. Hunderte Flüge fielen insgesamt aus. Jetzt soll der Flugbetrieb wieder nach Plan laufen.
Das über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannte Ensemble „Friesenblech“ konzertiert am 25. März 2023 in der Ev.-luth. Nikolaikirche Pewsum mit spannendem Programm
Erneut hat die Gewerkschaft Verdi an mehreren Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren Zehntausende Passagiere. Auch am Samstag könnte es Nachwirkungen geben.
Fünf Kitas und die Wertstoffhöfe sind am Donnerstag in Oldenburg aufgrund von Streiks geschlossen. Viele Beschäftigte schlossen sich der Verdi-Kundgebung in Leer an.
Der Arbeitgeber meldet Insolvenz an - für die Beschäftigten zumeist ein Schock. Was betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dann wissen müssen.
Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter des Oldenburger Klinikums mit ihren Arbeitsbedingungen ist fast ausschließlich auf Personalmangel zurückzuführen. Sie glauben, dass eine bessere Bezahlung den Beruf attraktiver macht.
Die Gewerkschaft Verdi hatte bereits am 17. Februar am Stuttgarter Flughafen zum Warnstreik aufgerufen. Was nun auf die Passagiere am kommenden Freitag zukommt.
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn haben sich beide Seiten erneut getroffen. Ein erstes Angebot des Konzerns hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft jedoch abgelehnt. Das könnte für die Fahrgäste bald Folgen haben.
Ein erstes Angebot des Konzerns hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abgelehnt. Das könnte auch für die Fahrgäste bald Folgen haben.
Auch weiterhin klafft zwischen den Tarif-Forderungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und dem Angebot der Arbeitgeber eine große Lücke. In vielen Bundesländern gehen die Streiks weiter.
Auch am zweiten Tag des Streikaufrufs der Gewerkschaft „Verdi“ beteiligen sich Mitarbeiter des Klinikums Oldenburg. Am Vormittag findet eine Kundgebung auf dem Rathausmarkt statt.
Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes streiken. Wer am Donnerstag in Emden seinen Mülltag hat, der muss womöglich zwei Wochen länger auf die Abfuhr warten.
250 Beschäftigte der Kliniken in Aurich, Emden und Norden haben ihrer Wut über schlechte Arbeitsbedingungen vor dem Auricher UEK Luft verschafft. Eine 50 Stunden-Woche ist für viele dort Alltag.