Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Neitzel, Stephan".
Delegierte aus den zwölf Mitgliedsvereinen des Ganderkeseer Schützenbundes kamen im Schützenhof zur Bundesversammlung zusammen. Wann ihre Feste in diesem Jahr gefeiert werden.
Rat und Verwaltung in Ganderkesee steuern auf einen Konflikt zu: Für eine Fußgängerampel seien die Voraussetzungen nicht erfüllt. Das sah der Infrastrukturausschuss anders – und zog den Fall an sich.
Die Firma SM Blechverarbeitung ist von Delmenhorst nach Grüppenbühren gezogen. Welche Vorteile der neue Standort dem Familienunternehmen bietet, hat die Ganderkeseer CDU-Fraktion jetzt erkundet.
174 Treueorden wurden an langjährige Mitglieder ausgegeben. 13 von ihnen gehören der Gilde seit 60 Jahren an.
Lastwagen in vielen Ländern der Welt sind mit Hubladebühnen aus Hoykenkamp ausgestattet. Doch auch bei einem bekannten Unternehmen wie Palfinger Tail Lifts wird es schwieriger, Stellen zu besetzen.
Eigentlich hätten die Patientenbetten in der Klinik Stenum am Jahresende vom Alt- in den Neubau geschoben werden sollen. Warum der Termin nicht zu halten ist und welche Neuerungen der Umzug bringt.
Beim Jahresempfang der Ganderkeseer CDU hat der niedersächsische CDU-Generalsekretär Sebastian Lechner 100 Gäste auf die Landtagswahl eingestimmt. Mit welchen Kräften die Union vor Ort punkten kann.
Ohne sie ist Ganderkesees „Jeans Scheune“ nicht zu denken: Junior-Chefin Annika Wardenburg erzählt von ihrer Handballleidenschaft, ihrer Kür zur Faschingsprinzessin und ihrem persönlichen Glück.
Begleitend zum Infotag „Nachhaltig leben & wohnen“ – am 18. September im Ganderkeseer Rathaus – gibt es ein umfangreiches Vortragsprogramm. Um welche Themen es geht.
Jähes Ende der Harmonie im Ganderkeseer Rat: Wie übermäßiges Muskelspiel und Vorwürfe in der konstituierenden Sitzung die Politikverdrossenheit fördern. Sieben Wahlgänge sind für vier Posten nötig.
Mit klarem Bekenntnis zu ihrer Heimatgemeinde kündigt die Firma „Hüneke Ganderkesee Tiefbau“ ihre Expansion an. Warum das für die Verwaltung ein Signal sein sollte und was die Politik tun kann.
Das Ganderkeseer Traditionsunternehmen Schmalriede-Zink zeigt sich von der Corona-Krise unbeeindruckt. Welche Erweiterungspläne es gibt, hat jetzt eine CDU-Delegation erfragt.
Bürgermeisterkandidat Ralf Wessel bekam am Freitag Wahlkampf-Unterstützung der stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden. Vor dem Ganderkeseer Inkoop-Markt standen beide Bürgern Rede und Antwort.
Echte Anerkennung oder „Backpfeife“? Die Höhe einer Einsatzpauschale für Aktive der Freiwilligen Feuerwehren hat die Politik jetzt im Ganderkeseer Finanzausschuss beschäftigt.
Warum das Sicherheitskonzept für die Kreuzung zwischen Atlasstraße und Raiffeisenstraße nicht ausreicht und welche weitreichenden Pläne der Ganderkeseer Verkehrsausschuss noch hat.
Es war eine außergewöhnliche Kulisse, um die CDU-Kandidaten für die Kreistagswahl zu küren. Im Wildeshauser Krandelstadion stimmten die Mitglieder ab.
Ein wenig mehr Platz konnte der Faserhändler Cetex-Rheinfaser gebrauchen und kaufte ein Grundstück an der Dehltuner Straße. Denn es gibt einiges zu lagern.
Die Ganderkeseer CDU-Fraktion möchte den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr attraktiver machen. Sie fordert, dass die pauschalen Aufwandsentschädigungen „leistungsbezogen“ gezahlt werden.
Mit einem Anteil von unter 30 Prozent sind Frauen im Ganderkeseer Rat deutlich unterrepräsentiert. Auch eine Überalterung zeichnet sich ab. Wie Parteien die politische Arbeit attraktiver machen wollen und welcher Faktor bremst.
Der Fraktionschef will Rathauschef werden. Unterstützt wird der 53-jährige CDU-Kandidat von den Freien Wählern.