Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Verwaltungsgericht".
Immer wieder blockieren Klimaaktivisten die Straßen. Die Polizei verlangte für deren Ablösung eine Gebühr. Dafür gibt es jedoch keine gesetzliche Grundlage.
Ein zwischenzeitlich suspendierter Oberbürgermeister, Streit zwischen Stadt und Landkreis, Umfrage-Höhenflüge der AfD: In Nordhausen könnte die Rechtsaußen-Partei erneut ein kommunales Amt erobern.
Grundstücksgrenzen sorgen öfter mal für Streit unter Nachbarn. In diesem Fall ging es um die Kuppel über einem Schwimmbecken, die den Frieden störte. So entschied das Gericht.
Seit Monaten wird in Frankreich verstärkt über das Tragen von Abayas an Schulen debattiert. Nun billigt der Staatsrat das verhängte Verbot. Einen Eilantrag dagegen lehnt das Verwaltungsgericht ab.
Nach einem Tweet war sie ihren Job als Hochschuldozentin los. Gegen ihren Rauswurf hat Bahar Aslan geklagt.
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor.
In der Politik und in ihrem Heimatdorf hat Ina Esche viele Spuren hinterlassen. Nicht nur in Esenshamm löst ihr Tod große Trauer aus.
An Frankreichs Schulen sind lange, traditionell aus arabischen Ländern stammende, Gewänder ab Montag verboten. Um diese Abayas gab es schon länger Streit. Sind sie Kleidungsstück oder religiöses Symbol?
Beim Thema Parken war die Gemeinde Sande bislang ein fast „rechtsfreier Raum“. Die Politik hat die Verwaltung aufgefordert, mehr zu kontrollieren – viele Autofahrer sind nun zur Kasse gebeten worden.
Spielt ein Schüler im Unterricht Paparazzo, kann das Folgen haben. Denn auch Lehrer haben das Recht am eigenen Bild. Ein ungefragter «Abschuss» missachte laut Gericht auch die Hausordnung der Schule.
Auch zwei Monate nach der Krankenhaus-Schließung in Norden gibt es kaum Informationen über das Leistungsspektrum des Regionalen Gesundheitszentrums (RGZ). Der Förderverein UEK kritisiert das scharf und stellt eine Vermutung auf.
Fälle, bei denen es Probleme bei der medizinischen Notfallversorgung gab, werden nun vom Aktionsbündnis Erhalt Krankenhaus Norden gesammelt. Warum das für das laufende Gerichtsverfahren wichtig ist.
Etliche Kommunen setzen in Sachen Schottergarten auf Kontrollen und Knöllchen, der Kreis Wesermarsch auf Aufklärung. Warum das so ist, hat Erster Kreisrat Matthias Wenholt erläutert. Ist die Strategie sinnvoll? Stimmen Sie im ...
Wenn Parkplätze zugunsten von Grünflächen oder Radwegen verschwinden sollen, führt das regelmäßig zu hitzigen Diskussionen. Vor allem ein Argument gegen die Maßnahmen taucht immer wieder auf.
Für erwiesene Extremisten sind Waffen tabu. Doch gilt das auch für alle AfD-Mitglieder in Thüringen? Dort wird der Landesverband als rechtsextremistisch eingestuft. Ein Einzelfall landete nun vor Gericht.
Sekt ohne Folienkapsel um den Korken? Eine neue EU-Regelung macht das möglich. Die Branche im Land der Weltmeister im Sekttrinken ist gespalten.
Das Aktionsbündnis Erhalt Krankenhaus Norden hat eine erste Reaktion vom Oberverwaltungsgericht Lüneburg auf seine Beschwerde erhalten. Der richterliche Hinweis stimmt die Befürworter zuversichtlich.
Der Verfassungsschutz hat unter anderem den sogenannten AfD-Flügel als gesichert extremistische Bestrebung eingestuft. Dagegen will die Partei nach einer Niederlage vor einem Gericht erneut vorgehen.