Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "VISURGIS".
Die Nautische Kameradschaft Visurgis hatte zu einer Gästekneipe eingeladen. Zwei Studierende wurden in die Verbindung aufgenommen.
Die Nautische Kameradschaft Visurgis feierte das 118. Stiftungsfest. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Stefanie Stockhorst.
Der Nautische Verein Niedersachsen wird in diesem Jahr wieder zu einem Nautischen Essen einladen. Wegen der Corona-Pandemie musste es zweimal ausfallen.
Auf dem Schulschiff „Großherzogin Elisabeth“ wurden in Elsfleth die Erstsemester des Fachbereichs Seefahrt und Logistik begrüßt. Zum Einstand gab es die üblichen Leckereien.
Mit erst 28 Jahren hatte Jan Hansrod das Kommando auf der „Großherzogin Elisabeth“, dem Segelschulschiff der Elsflether Jade Hochschule. Jetzt studiert er Medizin in der lettischen Hauptstadt Riga.
Adde Gerhard Hayssen wurde 1811 als Sohn des Strohauser Müllers geboren. Bald erlag er der Faszination des Meeres. Adde E. Schnell hat seine Geschichte aufgeschrieben.
Die evangelischen sowie die katholischen Kirchengemeinden in der Wesermarsch lassen die Kirchenglocken läuten. Sie wollen den Menschen Mut machen. Die goldenen Glocken der „Kogge“ stimmen mit ein.
Nicht alles in seiner seemännischen Laufbahn verlief so, wie Johannes Reifig es ursprünglich geplant hatte. Aber das heißt nicht, dass der Kapitän mit dem Erreichten unzufrieden ist.
Die Nautische Kameradschaft Visurgis feierte ihr 115. Stiftungsfest. Zwei Jahre war Elena Wrage die Vorsitzende.
Es gibt 92 neue Studierende im Wintersemester. 40 von ihnen studieren Nautik.
Sechs maritime Vereine gehören dem Elsflether Schifffahrtsforum an. Weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen.
Junge und ältere Nautiker sollen miteinander verbunden bleiben. Vor diesem Hintergrund wird das Stiftungsfest gefeiert.
In der Stadthalle erinnerten Weggefährten an den Ehrenbürger der Stadt. Sie hoben sein Engagement für den seemännischen Nachwuchs und die Stadt Elsfleth hervor.
Die Region trauert um Horst Werner Janssen. Mit 14 Jahren startete er seine seemännische Laufbahn. Im Dezember 1969 gründete der Kapitän Deutschlands erste Containerschiffsreederei.