Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Volkswagen".
Zum mit Spannung erwarteten Saisonauftakt schlugen sich die Baskets Oldenburg mit vielen neuen Spielern in der ersten Halbzeit solide. Dann aber drehten die Löwen Braunschweig auf und vermiesten den Baskets den Start.
Kurz vor seiner Abreise in die USA hat Deutschlands Basketball-Star Dennis Schröder noch einmal Grund zur Freude. Seinem Team aus Braunschweig gelingt zum Auftakt der neuen Saison eine Überraschung.
VW-Konzernchef Blume verabschiedet sich von Lieblingsprojekten seines Vorgängers. Stattdessen sollen neue Modelle die Werke auslasten, darunter auch ein neuer Elektro-Golf aus Wolfsburg.
Der Volkswagen-Konzern hat die Verteilung der einzelnen Modelle auf die Werke neu geordnet. Für den Standort in Wolfsburg hat das weitreichende Folgen. Wie sieht es mit dem Werk in Emden aus?
Die Bundesstraße 401 hat einen schlechten Ruf und wird manchmal sogar als „Todesstrecke“ beschrieben. Das sagen NWZ-Leser über die Straße – und die Gemeinde Edewecht.
Am Mittwoch hatte ein Netzwerkfehler Volkswagen fast komplett lahmgelegt. Gestern lief die Produktion dann teils schleppend wieder an. Heute gibt es eine Entwarnung.
Eine Störung mit unbekannter Ursache und weltweiten Auswirkungen: VW hatte in der Nacht mit einem umfassenden Produktionsausfall zu kämpfen. Am Morgen dann Entwarnung.
Er ist so etwas wie der Bausparvertrag unter den Autos: Brav und bieder aber bewährt und beständig und frei von jedem Risiko. So wurde der VW Passat über fünf Jahrzehnte zum Meister der Mittelklasse.
Absatzkrise, Hochwasser bei Lieferanten, Nachschubprobleme und jetzt auch noch eine riesige IT-Panne: das Emder VW-Werk hat derzeit wirklich keinen guten Lauf. Immerhin ist die Produktion wieder angelaufen.
Bei einem Unfall im jeverschen Ortsteil Moorwarfen am Donnerstagmittag war ein Schulbus eines der ersten Fahrzeuge, das am Unfallort eintraf. Ein 84-jähriger Autofahrer war eingeklemmt.
Die IT-Panne bei VW wirft viele Fragen auf. Wie konnte es dazu kommen? Welche Konsequenzen müssen gezogen werden? Aus der Politik werde bereits Forderungen laut.
Nachdem wieder ein Mensch auf der B 401 gestorben ist, stellt sich die Frage: Warum ist die Strecke so gefährlich? Und wie viele Unfälle gibt es dort? Die Redaktion hat nachgefragt.
Ein geschasster Bundestrainer, ein teurer Campus in Frankfurt und immer wieder Ärger mit den Behörden: Für den DFB sind die Finanzen ein dauerhaftes Reizthema.
In Litauen werden sechs Rentner aus Nordenham sehnsüchtig erwartet: Die Männer von der Johanniter-Auslandshilfe haben schwer geschuftet, um Hilfsgüter einzuladen. Jetzt sind sie unterwegs nach Osten.
Die Ursache ist zunächst nicht bekannt, der Wolfsburger Autobauer hat einen Krisenstab einberufen. Nach einer Cyberattacke von außen sieht es nicht aus. Mehrere Werke können nicht arbeiten.
Bei der Dieselaffäre denken die meisten zuerst an VW. Doch auch gegen Mercedes zogen und ziehen Tausende Autobesitzer vor Gericht. Nun sind die Anleger an der Reihe - und fordern Hunderte Millionen.
Sind Betriebsratsmitgliedern von Volkswagen überhöhte Gehälter gezahlt worden? Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat deswegen eine Durchsuchung bei dem Autohersteller veranlasst.
Drei Anbieter bestimmen in Oldenburg den Leihfahrrad-Markt. Die Verantwortlichen sprechen über die Wahrnehmung ihrer Angebote. Sind Leihräder noch im Trend oder lässt das Interesse nach?
Die Polizei Westerstede sucht nach einem Unfall in Apen Zeugen. Besonders der Fahrer eines dunkelgrauen VW T5 Pritschenwagens wird gebeten, sich zu melden.