Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "VR-STIFTUNG".
100.000 Euro kostet die Restauration der Diepenbrock-Orgel. Für die Kirchengemeinde Blomberg-Neuschoo eine Menge Geld. Hilfe kommt von der Raiffeisen-Volksbank.
Die „Gezeitenkonzerte“ stehen vor ihrem Finale. An diesem Sonntag findet das Abschlusskonzert in Bunderhee statt - auf einem Friesenpferdegestüt. Bis es soweit ist, gibt es jede Menge Arbeit.
Die Oldenburger Kulturetage will sich neu aufstellen: Um zu garantieren, dass die Gebäude auch künftig ausschließlich für kulturelle Zwecke genutzt wird, soll es in eine Stiftung überführt werden.
Für das Freilichttheaterstück „Dat Rettungshuus“ ist eine hohe Summe Geldes gespendet worden. Beschrieben wird das Leben und Werk des Gründers vom Leinerstift.
Die Sieger des Kunstpreises Bad Zwischenahn 2022 stehen fest: Die Jury hat aus gut 200 Arbeiten die 20 besten Kunstwerke ausgewählt. Dabei ist auch eine junge Gewinnerin aus Bad Zwischenahn.
In Kürze wird die neue Ausstellung der Kunsthalle in Emden eröffnet. Ermöglicht wird das unter anderem durch eine großzügige finanzielle Förderung.
Gemeindebrandmeister Thorsten Siebels aus Dornum blickt auf das Jahr 2021. In der Gemeinde rückten die Feuerwehrleute zu 53 Einsätzen aus. Bei Sturmschäden hätten sie allerdings Glück gehabt, sagt Siebels.
Es war ein schreckliches Verbrechen, das 1878 ganz Ostfriesland erschütterte: die 19-jährige Hiemke Johanna Tebben wurde ermordet. Ein Grabmal auf dem Friedhof in Westerholt erinnert an ihr Schicksal. Um den Gedenkstein zu erhalten, ...
Rund ein halbes Jahr verspätet, ist der Umbau im Museum Leben am Meer in Esens im vollem Gange. Das hat das Team um Heiko Willms und Museumsleiterin Anke Kuczinski vor.
Insgesamt 133.000 Euro hat die Sanierung des Kriegerdenkmals in Peheim gekostet. Die VR-Bank in Südoldenburg unterstützt die Sanierung des Mosaiks mit 11.000 Euro.
Der Nachwuchs der VR-Bank in Südoldenburg besuchte die Diskothek „Zum Sonnenstein“. Das Bankhaus unterstützte das Projekt mit einer beträchtliche Summe.
Mit 25 000 Euro unterstützt die Bank das gut 600 000 Euro teure Projekt. Es entstehen neue Schulungsräume, außerdem werden die Umkleiden hier untergebracht.
Ziel des Mühlenvereins „De goede Verwagting“ ist es, Besuchern nicht nur die restaurierte und voll funktionsfähige Seriemer Mühle zu präsentieren, sondern sie zusammen mit der Mühlenscheune für Veranstaltungen zu nutzen. Voraussetzung ...
Im vergangenen Jahr hat der Heimatverein für Stadt und Amt Esens im Museum „Leben am Meer“ mit verschiedenen Umbauarbeiten begonnen. Die Gesamtkosten betragen 141.000 Euro. Geschaffen werden neuen Toiletten, ein neuer Besucherrundgang ...
Der Innenraum der St.-Aegidiuskirche wird für über 600 000 Euro komplett saniert. Für den Weihnachtsgottesdienst in Berne hat sich Pastor Thomas Ehlert schon etwas ausgedacht.
Nirgends sonst auf der Welt gibt es eine solche Einrichtung. Am 4. September wird sie offiziell eingeweiht. Auf der Anlage haben die Friesensportler die Möglichkeit, völlig wetterunabhängig zu trainieren.
Da mobilitätseingeschränkte Besucher nicht in die Obergeschosse des Moor- und Fehnmuseums Elisabethfehn kommen, sollen Computerterminals Abhilfe schaffen. Gefördert wird dies vom Bund.
Das Niederdeutsches Institut erhält 5000 Euro von der VR-Stiftung. Die IT-Ausstattung des Instituts soll damit aufgerüstet werden.