Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "VSG Ammerland".
Wieder startete die VSG gut, wieder verlor das Team dann völlig den Faden. Der Gang in die Abstiegsrunde ist für die Ammerländer nun Gewissheit.
Die Chance auf die Aufstiegsplayoffs ist gering, dennoch will die VSG Ammerland weiter punkten. Es geht darum, gute Phase auch in Zählbares umzumünzen.
Ein Sechs-Punkte-Vorsprung in Satz drei reichte der VSG Ammerland nicht, um die Partie zu drehen. Die Gäste spielten danach ihren breiten Kader optimal aus.
Fünf Teams, zwei Playoffplätze: Nach einem schwarzen Wochenende will die VSG Ammerland mit einem Heimsieg gegen den TSV Giesen II wieder Boden im Kampf um den Klassenerhalt gut machen.
Das schlechte Bauchgefühl von VSG-Trainer Torsten Busch sollte sich bewahrheiten. Der Oldenburger TB dominierte das Derby im Blockspiel.
Aufstiegs-Playoffs oder Abstiegskampf? Das Ergebnis im Derby beim Oldenburger TB könnte die Weichen für den weiteren Saisonverlauf der Volleyballer der VSG Ammerland stellen.
Zu kalt, geschlossene Schranken, der Geburtstag der Oma – Trainer hören regelmäßig skurrile Absagen. Gerade in der unbeliebten Saisonvorbereitung melden sich Sportler häufiger ab.
Die Drittliga-Saison beginnt für die VSG Ammerland am 24. September in Braunschweig. Das erste Heimspiel ist direkt ein Derby.
Eine Familie, eine Leidenschaft: Den Fittjes aus Augustfehn hat es das Sportabzeichen angetan. Generationsübergreifend wird trainiert und geschwitzt.
Im Rennen um die Oberliga-Meisterschaft entwickelt sich ein Fernduell zwischen der VSG Ammerland II und dem TV Baden II. Trainer Arne Döpke fehlte bei beiden Heimsiegen das Feuer.
Die Volleyballer des Oldenburger TB wären fast noch Regionalliga-Meister geworden – doch die VSG Ammerland bekam gerade noch die Kurve. Beim Saisonfinale der OTB-Frauen gab es einen Schockmoment.
Beim Schlusslicht lag die VSG bereits mit 0:2 zurück. Dann startete der Meister aber seine Aufholjagd – angeführt von Matchwinner Silas Gerdes.
Die OTB-Volleyballerinnen treffen bei ihrem Doppel-Heimspieltag auf den überragenden Regionalliga-Spitzenreiter. Die Männer dürfen in die Dritte Liga, wenn sie es sportlich schaffen, haben aber erst einmal andere Probleme.
Auf dem Feld stehen die Adelmanns in keiner Konkurrenz zueinander. Dass beide Brüder nun im selben Team spielen, sorgt auch bei der Familie für entspanntere Wochenenden.
Ihr letztes Punktspiel absolvierten die Westerstederinnen am 27. November. Der anstehende Doppel-Heimspieltag wurde coronabedingt bereits auf eine Partie reduziert.
Keine gute Leistung gezeigt, aber drei Punkte eingefahren: Trainer Torsten Busch war mit dem Spiel der VSG Ammerland gegen GfL Hannover wenig zufrieden.
Während ihre Trainer auf Volleyball-Reisen waren, gewannen die Regionalliga-Teams des OTB unter der Regie von zwei Vereinsidolen ihre Heimspiele gegen Wietmarschen und Northeim. Beide Mannschaften liegen auf Aufstiegsrelegationskurs.
Aus unterschiedlichen Gründen fehlen den Volleyball-Teams des Oldenburger TB bei den Heimspielen am Wochenende leitende und spielende Akteure. Wer die Männer gegen Northeim betreut, ist klar – bei den Frauen wird ein Geheimnis daraus ...
Aus eigener Kraft können die Ammerländer Titel und Aufstieg nicht perfekt machen. Sollte Verfolger Oldenburger TB am Samstagabend aber Punkte lassen, könnte die große Aufstiegsparty am Sonntag in Bad Zwischenahn steigen.
Die Regionalliga-Volleyballer des OTB steuern nach einem 3:2 gegen GfL Hannover auf die Aufstiegsrelegation zu. Unterschiedlich erfolgreich waren die zweiten Mannschaften in Verbandsliga (Frauen) und Oberliga (Männer).