Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "WALLSCHULE".
Dieses Wochenende wird im Landkreis Cloppenburg vielerorts genutzt, um in der Natur sauber zu machen. Den Auftakt machten bei „Cloppenburg putz(t)munter“ am Freitag die Schülerinnen und Schüler.
Mit der Digitalisierungsbilanz der städtischen Schulen zeigt sich die Stadt Wildeshausen zufrieden. Neben 820.000 Euro Fördermitteln und interaktiven Tafeln gibt es sogar einen „digitalen Hausmeister“.
Wie kann man andere Menschen glücklich machen? Verschiedene Wildeshauser Institutionen haben sich Gedanken dazu gemacht und eine Aktionswoche auf die Beine gestellt.
Wildeshausen müsse sich auf weiter wachsende Bevölkerungszahlen einstellen, erklärt die CDW und fordert die Planung einer neuen Grundschule. Förderprogramme könnten zur Finanzierung dienen.
Spaß am gemeinsamen Spiel – das wird durch die Spielfeste gefördert, die das Spielfestteam und die Handballregion organisieren. 243 Oldenburger Drittklässler waren bei der jüngsten Auflage dabei.
Vor wenigen Tagen feierte das Emder Max-Windmüller-Gymnasium 150. Geburtstag. Für Schüler kaum vorstellbar, unter welchen Umständen der Schulalltag in der Nachkriegszeit gemeistert werden musste.
Der SC Wildeshausen richtete ein D-Ranglistenturnier für den Badminton-Nachwuchs aus. Das Interesse daran war groß, und auch die eigenen Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
In Niedersachsen fehlen Lehrkräfte. Auch in Wildeshausen arbeitet manche Schule am Limit. Wie damit umgegangen wird und warum Quereinsteiger trotz der Not eher skeptisch beäugt werden.
„Lesen lernen – leben lernen“, heißt ein Projekt von Rotary. Der Wildeshauser Club hat jetzt wieder Hunderte Bücher verschenkt.
Über 550 Solaranlagen gibt es derzeit in der Stadt Wildeshausen – über 100 davon sind im vergangenen Jahr dazugekommen. Das zeigt ein Blick in die Statistik.
Rund 342 Ukraine-Flüchtlinge unter 18 Jahren mussten in den vergangenen Monaten integriert werden, ein Großteil in Schulen. Auch die Kindergärten mussten Platz schaffen. Eine Herausforderung.
Fröhliche Keramik-Kunst statt zugeklebter Schaufenster – das findet sich derzeit in der Großen Straße 34. Dort war das Emder Trio „De Pottjebackers“ aktiv.
Rund 900 Zuschauer konnte der SC Wildeshausen bei seinen beiden Turnshows begrüßen. Und diesen wurde ein unterhaltsames Programm von 180 Akteuren geboten.
Das Tournee-Theater Hamburg hat in Wildeshausen das Märchen „Der gestiefelte Kater“ präsentiert. Ausverkauft waren die Veranstaltungen aber nicht.
Es ist schon die 29. Auflage des Wildeshauser Nikolauslaufes, die am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, über die Bühne geht. Drei Jahre lang mussten die Läuferinnen und Läufer darauf warten.
Vier Jahre musste das Organisationsteam warten, nun ist es wieder so weit: Der SC Wildeshausen richtet eine Turnshow aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zwischen drei und 82 Jahre alt.
Emdens längstes Straßensanierungsprojekt geht weiter: Ab Frühjahr wird’s rund ums Nordertor eng. Dann wird auch die Kreuzung Philosophenweg mit saniert.
Das Ostfriesische Landesmuseum ist um ein Landschaftsbild eines ostfriesischen Künstlers reicher. Es ist ein Gemälde, das im Laufe der Zeit einige Besitzer hatte. Trotzdem blieb es eine Familiensache.
Wie in jedem Jahr verteilt der Rotary Club Emden auch 2022 Bücher an Zweitklässler. Diese Bildungskampagne soll das Leseverständnis fördern. Wir sprachen darüber mit einem der Initiatoren.
Die Stadt hat die Erstklässler-Zahlen für das neue Schuljahr vorgelegt. Der kleinste Jahrgang hat 13 Schüler, der größte Jahrgang hat 85 Schüler. Wie sieht es an den einzelnen Schulen aus?