Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wardenburger SC".
Ab sofort können die persönlichen Favoriten unterstützt werden. Bei der Sportlerwahl im Landkreis werden die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2022 gewählt.
Im Hössenbad in Westerstede fanden Bezirkswettbewerbe im Schwimmen statt. Der Wardenburger SC war diesmal mit einem vierköpfigen Team vor Ort, das am Ende stolze sieben Podiumsplätze errang.
Mit 29 Teilnehmern schickte der Wardenburger Schwimm-Club ein starkes Team zu den Bezirksmeisterschaften auf der langen Bahn in Osnabrück. Auch der SV Wildeshausen und der SV Ganderkesee waren dabei.
Elf junge Schwimmerinnen und Schwimmer des Wardenburger SC hatten sich für die norddeutschen und niedersächsischen Meisterschaften qualifiziert. Ihre Ausbeute waren mehrere Medaillen.
Die Mannschaftswettbewerbe Schwimmen in der Bezirksliga fanden in Delmenhorst statt. Auch aus dem Landkreis waren einige Teams dabei.
Zwei Teams schickte der Wardenburger SC zu den Mannschaftswettbewerben Schwimmen in der 2. Bundesliga. Sie waren umringt von Olympiasiegern und Europameistern.
2022 ging Schwimmer Christopher Weidner vom Wardenburger SC an die Eliteschule des Sports nach Potsdam. Hier erzählt der Oldenburger, wie das Leben mit Training, Unterricht und großen Träumen läuft.
15 Mitglieder des Wardenburger SC nahmen an den Bezirksmeisterschaften über die langen Strecken teil. Sie brachten 13 Medaillen mit nach Hause.
Den Ruf als Langstecken-Hochburg aus der Vor-Corona-Zeit verteidigten die Schwimmer vom Polizei SV Oldenburg bei den Bezirksmeisterschaften in Haren. Ein Doppel-Sieger verdiente sich eine Leckerei.
Beim Landesentscheid des deutschen Mannschaftswettbewerbs war der Wardenburger Schwimm-Club mit vier Teams am Start. Zwei schafften es in ihrem Jahrgang sogar auf das Siegerpodest.
Die Deutschen Meisterschaften der Jugend und der Masters auf der Kurzbahn waren der Höhepunkt der Schwimmsaison. Der Wardenburger SC eiferte im Konzert der „Großen“ fleißig mit.
Sehr erfreulich war bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen der Jahrgänge 2009 bis 2012 in Hannover das Abschneiden der elf qualifizierten Mädchen und Jungen des Wardenburger SC. Sie sicherten sich zahlreiche Top-Platzierungen.
In die Kategorie „absolut erfolgreich“ fiel die Teilnahme eines Schwimmers des Wardenburger SC bei den „Finals“ in Berlin. Neben Christopher Weidner wusste aber auch Carlotta Ingenerf zu überzeugen.
Nur eine Woche nach den norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften fanden bereits die deutschen Meisterschaften der Jahrgänge 2010 und 2011 statt. Sophia Surmann und Carla Bredemeier vom Wardenburger Schwimm-Club waren dabei.
Drei Nachwuchstalente des Wardenburger SC nahmen an den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Braunschweig teil. Begleitet von Trainer Nico Gerdes durften sich drei von ihnen in der Mehrkampfwertung sogar auf dem Podest einfinden.
Nach langer Pause trägt der Schwimmverein Ganderkesee (SVG) an diesem Samstag, 11. Juni, mit dem „SVG-Sommer-Cup“ erstmals wieder einen Wettkampf im Freibad aus. Gemeldet haben hierzu elf Vereine mit insgesamt 197 Schwimmerinnen ...
Es waren gleich mehrere Belohnungen, die der Schwimmverein Ganderkesee für die Ausrichtung des „SVG-Sommer-Cups“ erhielt. Neben dem schönen Wetter und reichlich Lob der Teilnehmer freute sich der Verein auch über viele tolle ...
Das war ein Novum und zugleich der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des Wardenburger SC: Gleich am ersten Tag der deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin gewann Christopher Weidner den Titel im Jahrgang 2005 über die ...
Riesenerfolge für Carlotta Ingenerf (16 Jahre) und Christopher Weidner (17) vom Wardenburger SC: Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen gewannen die beiden WSC-Athleten Medaillen in der offenen Wertung.
Der Nachwuchs des WSC überzeugte auf Landesebene. Sophia Surmann war in Hannover die erfolgreichste Schwimmerin und siegte in ihrer Paradedisziplin Schmetterling auf allen drei Strecken.