Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wassersportverein".
Der Wassersportverein Nordenham kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Jetzt wurden langjährige Mitglieder geehrt und ein neuer Vorstand gewählt.
„Wesermarsch entdecken“ heißt eine Reihe mit 30 Veranstaltungen im April, die sich ausdrücklich auch an Einheimische richtet. Sie steht unter dem Motto „Wasser – Weite – Wellenschlag“.
Immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel: Das trifft auch auf den Wassersportverein Emden zu. Bei der Jahreshauptversammlung gab es viele positive Nachrichten.
Wachsende Schlickberge bereiten dem Abser Wassersportverein Sorgen. Nun kommt ein weiteres Problem hinzu: Der Spülteich funktioniert nicht mehr.
Seit 2015 ist die Aufräum-Aktion fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders. Und das sieht Bürgermeister Neidhard Varnhorn nicht nur positiv.
17 Jahre war Dörte Salverius Vorsitzende des Wassersportvereins Hooksiel. Energisch und zielorientiert führte sie den Verein. Nun ist sie für ihren Einsatz mit der goldenen Ehrennadel geehrt worden.
Phil-Mattis und Hans-Jürgen Leiß (SWW) nehmen an den „Special Olympics“ in Berlin teil. Gesegelt wird im Juni auf dem Wannsee.
Von der Ausschüttung der Gewinnsparen-Lotterie der Volksbank Esens profitieren in diesem Jahr 35 Vereine, soziale Einrichtungen und Kindergärten.
Die Entscheidung für ein Gastroschiff im Oldenburger Stadthafen ist gegen die „MS Oldenburg“ gefallen. Dafür gibt es mehrere Gründe, sagt der Chef der Wirtschaftsförderung.
Unter den steigenden Energiekosten leiden auch die Vereine. Um das Ehrenamt in der Gemeinde Hinte weiter zu fördern und die Vereine zu entlasten, gab es nun einen Zuschuss.
Ein Geldregen kurz vor Weihnachten wird vielen Einrichtungen in Wilhelmshaven dank der August-Desenz-Drehorgelstiftung jetzt zuteil.
Auch mit 84 Jahren wird August Desenz nicht müde, mit seinem Drehorgelspiel um Spenden zu werben. Nun hat die nach ihm benannte Stiftung wieder Geld an viele Projekte in Wilhelmshaven und Friesland ausgeschüttet.
Am 17. September ist der Stadtgraben bei der Regatta „Emden Rund“ wieder in der Hand der Paddler. Eine 3,2 und eine 4,4 Kilometer lange Strecke müssen die 30 angemeldeten Mannschaften in einer guten Zeit zurücklegen.
Birgit Riemann und Rudolf Freund waren bei zwei Ranglisten-Regatten an der Ostsee am Start. Das Teilnehmerfeld beim Suhrendorf-Cup und den Wittensee-Masters war erlesen. Die Platzierung der beiden Emder aber auch.
Svea van Raden aus Borkum und Jona Hahn aus Bremerhaven siegen bei den Teenys. Sophie Hillers und Marlene Voget aus Emden belegen in der Wertung der unter 14-Jährigen den 2. Platz.
Der Wassersportverein Emden hat einmal mehr eine Regatta auf dem Kleinen Meer ausgerichtet. Drei Wettfahrten standen auf dem Programm. Mit einer besonderen Wertung ließen sich die fünf Bootsklassen miteinander vergleichen.
Der Bürgerverein Petkum hat auf seiner jüngsten Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und von „Dorfkümmerern“ berichtet, die Hilfsbedürftigen zur Seite stehen.
Erfolgreiche Müllsammlungen gab es auch in Hinte und Loppersum. Feuerwehren, Vereine und ein paar Einwohner machten mit.
Der Emder nimmt aktiv immer noch am Vereinsleben teil und kommt dienstags zu den Arbeitseinsätzen, trotz seiner fast 86 Jahre. Hoffmann ist und bleibt dem Wassersportverein Emden treu verbunden.
Lange hatte der Petkumer Hafen Ähnlichkeit mit einem Piratenunterschlupf. Mittlerweile ist aufgeräumt worden. Schwimmendes Altmetall und mehr als 20 Dalben sind aber nicht so einfach loszuwerden.