Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Weißes Haus".
«Joe und ich» sagt der britische Premier über sich und den US-Präsidenten - der feiert die Briten gleichzeitig als enge Verbündete. Die Botschaft: Beide Staaten gehen im Gleichschritt.
Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen war ein politischer Skandal. Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fall. Nun kommt es zu einem historischen Schritt.
Ukraine, Wirtschaft, Künstliche Intelligenz: Viele Themen standen beim Besuch des britischen Premier Sunak in Washington auf dem Programm. Mit US-Präsident Biden zelebriert er den Schulterschluss.
Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Unterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der Ermittlungen konnte nur spekuliert werden. Nun deutet sich Bewegung an.
Luftqualität im tiefroten Bereich: Waldbrände in Kanada haben Teile der US-Ostküste in dichten Rauch gehüllt. Das Weiße Haus spricht von einem «alarmierenden Beispiel» für die Klimakrise.
Das Kandidatenfeld bei den Republikanern wächst erneut: «Donald Trump hat uns kleiner gemacht», sagt der ehemalige Gouverneur von New Jersey - und wirft seinen Hut in den Ring für 2024.
Vier Jahre lang stand Mike Pence in den USA als Vize loyal an der Seite von Donald Trump. Nun will der Republikaner selbst Präsident werden - und fordert seinen ehemaligen Chef heraus.
Die Verhandlungen über die US-Schuldengrenze wurden zum Drama. Mit der Unterzeichnung des Schuldengesetzes ist ein Zahlungsausfall der Regierung nun aber endgültig vom Tisch.
Peinlicher Moment für Joe Biden: Der 80-jährige US-Präsident landet bei einem öffentlichen Auftritt in Colorado Springs auf dem Hosenboden. Das Weiße Haus gibt Entwarnung.
US-Medien zufolge haben Ermittler eine Tonaufnahme gefunden, in der der Ex-Präsident den Besitz eines Geheimdokuments zugibt. Bisher hatte Trump behauptet, er habe die Unterlagen zuvor freigegeben.
Für die ersten größeren Drohnenattacken in Russland seit Beginn des eigenen Angriffskriegs will sich Moskau rächen. In der Ukraine hingegen sind solche Attacken Alltag. Die News im Überblick.
Seit Monaten bombardiert Russland in der Ukraine zivile Ziele. Nun bekommt Moskau die Folgen des Kriegs selbst zu spüren. Die Schäden sind klein, doch die Verunsicherung groß. Putin droht mit einer Reaktion.
Floridas Gouverneur Ron DeSantis will US-Präsident werden - seine Ankündigung aber geht gründlich daneben. Das hat auch mit Elon Musk zu tun.
Er ist wie Donald Trump – nur ohne die Skandale und mutmaßlichen Straftaten. Vier Kernpunkte, die man über Ron DeSantis, seine Strategie und seine Positionen wissen muss.
Seit Wochen schon können sich Demokraten und Republikaner nicht auf einen Kompromiss einigen. Das volatile Klima in Washington macht sich inzwischen auch an der Wall Street bemerkbar.
Mit «#söderisst» hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder seinen eigenen kleinen Foodblog auf Instagram und Facebook geschaffen. Dabei geht es wohl um sehr viel mehr als nur seine Essgewohnheiten.
Japans Ministerpräsident Fumio Kishida und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol besuchten gemeinsam ein Mahnmal in Hiroshima.
US-Präsident Biden verhandelt weiter mit den Republikanern, um einen Zahlungsausfall der weltgrößten Volkswirtschaft zu vermeiden. Das Weiße Haus meldet «stetige Fortschritte».