Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wildeshauser Tafel".
Die Rotaract–Gruppe in Wildeshausen besteht seit etwa zwei Jahren. Jetzt bat sie wieder um zusätzliche Einkäufe zu Gunsten der Wildeshauser Tafel.
Kinder kommen immer zu kurz, meint die Wildeshauser Tafel: Deswegen hat sie für die jüngsten Einwohner der Stadt einen Spielenachmittag in „Beros Kinderwelt“ organisiert.
Die Wildeshauser Tafel freut sich über ihren neuen Kühltransporter: Diesen konnte sie mithilfe der Spendenbereitschaft von Lidl-Kunden anschaffen.
FDP und Grüne im Bund wollen das Containern legalisieren. Dem stehen Ganderkeseer Verbrauchermärkte jedoch kritisch gegenüber. Zu klären sei im Vorfeld auch die Haftungsfrage.
Der Bund will das bislang illegale „Containern“ ermöglichen. Im Kreis Oldenburg sind Initiativen zur Lebensmittelrettung darüber geteilter Meinung – anders beim umstrittenen Mindesthaltbarkeitsdatum.
Die Ahlhorner Außenstelle der Wildeshauser Tafel besteht seit zehn Jahren. 15 bis 20 Bürger engagieren sich dort jede Woche. Kürzlich zeichnete die Gemeinde Großenkneten die Ehrenamtlichen aus.
Über ein Jahr hinweg war im Zuge der Urlaubsserviceaktion der Nordwest-Zeitung „3-Euro-Spende an die Tafel“ eine stattliche Summe Geld zusammengekommen. Nun wurden die Spenden überreicht.
200 Gäste nahmen am Neujahrsempfang der Gemeinde Großenkneten teil. Für einen kurzweiligen Abend sorgte unter anderem Werner Momsen. Aber auch der Krieg in der Ukraine wurde angesprochen.
Die Harpstedter Straße in Wildeshausen wird in den Sommerferien saniert. Anwohner, Pendler und Firmen müssen viereinhalb Wochen lang erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen.
Die Wildeshauser Tafel macht eine Woche Weihnachtspause. Am 4. Januar ist die Ausgabestelle in Wildeshausen erstmals wieder geöffnet, am 5. Januar in Ahlhorn.
Mit diesem Geld kann für ein halbes Jahr getankt werden, sagt Vorsitzender Gerd Aring: Die Tafel in Wildeshausen freut sich über eine 5000-Euro-Spende der Firma Berding Beton.
Die Wildeshauser Tafel betreibt auch eine Filiale in Ahlhorn. Der Kirchenchor Herz-Jesu Ahlhorn hat nun eine Spende überreicht.
Während der Sperrung der Harpstedter Straße kassierten vier Jungen in ihrer Wohnstraße „Maut“ von Autofahrern, die dort durchfuhren. Jetzt haben sie das Geld der Tafel gespendet.
Die Harpstedter Straße bekommt eine neue Fahrbahn. Für viele Wildeshauser bedeutet das Umwege.
Eine Kundin wollte ihre Anerkennung für die Ehrenamtlichen zeigen: Sie schrieb 40 Karten für die Helferinnen und Helfer der Wildeshauser Tafel.
Die Vollsperrung der Harpstedter Straße in Wildeshausen sorgt für Verkehrsprobleme in angrenzenden Wohnstraßen. Vier Jungen haben ein gutes Geschäft daraus gemacht.
Der Förderverein Sonnenblumenzeit aus Wildeshausen setzt sich für Kinder ein: Bei der Wildeshauser Tafel haben Mitglieder jetzt Spielzeug verteilt.
Mehrere Stunden Wartezeit sind bei der Wildeshauser Tafel derzeit keine Seltenheit: Aufgrund des Ukraine-Krieges hat sich die Zahl der Kunden schlagartig erhöht.
Das DRK-Wohnheim in Gartherfeld arbeitet mit der Tafel in Wildeshausen zusammen. Regelmäßig fahren die Bewohner zur Ausgabestelle nach Ahlhorn.