Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "WILHELM-KARMANN-GMBH".
Teure Fracht, rarer Dünger: Während die Gewürzbranche mit sprunghaft gestiegenen Kosten ringt, muss ihre Kundschaft aufs Geld schauen. Die Zeche könnten die Schwächsten zahlen.
Ein turnender Roboter und ein Auto, das in echt und auf dem Smartphone existiert. Innovationen wie diese sind auf der weltgrößten Spielwarenmesse zu sehen - und sollen die Umsätze wieder ankurbeln.
Diesmal Ladies only: Die Entscheidung zum Ironman auf Hawaii sorgt weiter für Diskussionen. Ex-Weltmeisterin Anne Haug lobt die generelle Gleichberechtigung im Triathlon in Sachen Preisgeld.
Ein Jahr ist es her, da soll ein junger Mann die Eltern seiner Freundin im Schlaf überrascht und erstochen haben. Auch die Tochter des getöteten Ärztepaars steht vor Gericht.
Die deutschen Skispringer wollen die verkorkste Vierschanzentournee schnell vergessen. Sehr viel Zeit bis zum nächsten Höhepunkt bleibt nicht. Dem Bundestrainer stellt sich eine gänzlich neue Aufgabe.
Erst der dritte Einzelsieg, dann direkt Party mit norwegischer Fahne: Halvor Egner Granerud heißt der neue Skisprung-Triumphator bei der Vierschanzentournee. Die Deutschen sind komplett chancenlos.
15 Grad in Garmisch, Dauerregen in Bischofshofen: Die Vierschanzentournee der Skispringer hat dieses Jahr so wenig mit Winter zu tun wie selten. Ein Youngster sieht die Zukunft auf Matten.
Anders als in Innsbruck sind in Bischofshofen alle deutschen Skispringer dabei. Von ihrer Topform sind Karl Geiger und die anderen Leistungsträger aber auch nach der Qualifikation noch weit weg.
Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit - nun läuft es so schlecht wie lange nicht. Das Finale in Bischofshofen zählt gefühlt schon zur erweiterten WM-Vorbereitung.
Platz 51. Karl Geiger erlebt in der Qualifikation eine schwere sportliche Niederlage. Die Tournee-Gesamtwertung ist dahin, der beste deutsche Athlet wirkt komplett fertig.
Enttäuschung ja, Verbitterung nein: Die deutschen Skispringer verarbeiten das Ende der Tournee-Träume recht gelassen. Ein Norweger beeindruckt auf der Schanze wie ein Landsmann auf dem Fußballplatz.
Leichtere Weine stehen immer mehr im Kurs bei Kunden. So mancher will den Wein sogar alkoholfrei: Neuland für einige Winzer Frankens.
Notfall-Intervention: Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit schlägt die Entwicklung eines Krisen-Kurzarbeitergeldes vor.
Gegen die Skisprung-Weltelite haben die Deutschen derzeit keine Chance. Beim Neujahrsspringen sind Geiger und Co. weit hinterher. Der Norweger Granerud ist pünktlich in absoluter Topform.
Frust in Oberstdorf, Zuversicht in Garmisch: Skispringer Eisenbichler erlebt bei der Tournee mal wieder die verschiedenen Gefühlswelten. Zwei Tage nach dem Tiefpunkt sind schon wieder Scherze drin.
Jan Frodeno ist angefressen. Und Sebastian Kienle meint, es sei wie Top Gun auf dem Smartphone schauen. Dass 2023 keine Männer-WM auf Hawaii stattfindet, sorgt für Aufruhr im Ironman-Lager.
Salat in Fertigpackungen, Hackfleisch oder roher Plätzchenteig: in all diesen Lebensmitteln haben Prüfer krankmachende Keime gefunden. Menschen, die empfindlich reagieren, sollten besonders vorsichtig sein.