Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "WSA".
Kritische Situation für Sportbootfahrer: Das Wattfahrwasser vor Wangerooge und Minsener Oog ist noch nicht markiert. Eine Familie hat sich über Pfingsten bereits festgefahren und musste freigeschleppt werden.
An den Weserstränden rund um Brake kommt es immer wieder zu hohen Spülverlusten. Nun soll neuer Sand zwei Abschnitte sichern – die gigantische Menge kostet inklusive der Arbeiten 3,8 Millionen Euro.
Umzüge am 1. Mai gehörten und gehören zu Emden. Das zeigen auch die historischen Aufnahmen, die dieses Mal im Zentrum der Serie „Damals in Emden“ stehen.
Seit Jahren verschlickt der Abser Sielhafen immer mehr. Doch jetzt eskaliert die Lage; die Wassersportler schlagen Alarm.
Alte Munition im Meer belastet die Umwelt und stellt eine Gefahr für die Schifffahrt dar. Nun soll eine große Menge Großkampfmunition vor der Insel Minsener Oog geborgen werden.
Fahrräder, Teppiche, Stühle, Klamotten - das alles landet im Berliner Landwehrkanal und macht beim Aufräumen viel Arbeit. Bei manchen Funden wird die Polizei gerufen. Ein Vormittag an Bord der «Dachs».
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee spült Weserufer auf. Betroffen sind die Strandabschnitte Elsflether Sand, Käseburg und Harriersand.
In einem Wald am Weserstrand in Nordenham wurden viele Bäume gefällt, um die Richtfeuerlinie für die Schifffahrt freizuhalten. Jetzt sucht die Stadt Nordenham eine dauerhafte Lösung.
Die Vogelschutzinsel Mellum ist ohne Strom. Die unterbrochene Stromversorgung auf der Insel bereitete dem Mellumrat Sorgen, er kümmert sich dort um den Naturschutz. Nun wird für Mellum Photovoltaikanlage geplant.
Mit Blick in die nahe Zukunft hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Arbeiten an Spülfeld-Deichen durchführen lassen.
Zwei Unterwasserseekabel verlaufen zur Vogelschutzinsel Mellum. Davon profitierten bislang auch Naturschützer, die auf der unbewohnten Insel eine kleine Station betreiben. Doch nun ist der Strom weg.
SPD und WIN sehen am Weserstrand in Nordenham ein wertvolles Stück Natur in Gefahr. Ein Kahlschlag ist für sie keine Option.
Am Nautitec-Simulator zeigt sich, ob der geplante Standort fürs nächste LNG-Terminal nautisch geeignet ist
Eigentlich sollten die Türme der Oldenburger Cäcilienbrücke schon abgerissen sein beziehungsweise jetzt für einen Brücken-Neubau weichen. Doch das Verfahren verzögert sich.
Die Ausbildung ist beendet, die Prüfungen sind geschafft: Drei junge Männer können durchstarten.
Alle Jahre wieder müssen Bäume am Weserstrand in Nordenham gekappt oder gefällt werden, um die Richtfeuerlinie für die Schifffahrt freizuhalten. Jetzt sucht die Stadt eine dauerhafte Lösung.
Baubeginn 2018, anschließend verschoben auf 2022: Die Bauarbeiten am Westanleger in Wangerooge ziehen sich weiter hin. Nun rechnen die Verantwortlichen erst mit 2028.
Emden und seine Schlepper im Hafen sind eng verbunden, dazu gibt es einen Leserbrief.
Der Februar 2022 geht als Orkanmonat in die Geschichte ein. Gleich drei Tiefs folgen aufeinander und richten Schäden an.