Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Zetel/Osterende".
In der Landesliga der Boßlerinnen gehen Schweinebrück und Halsbek als unumstrittene Topteams in die Saison. Es gibt ein paar Neuerungen.
Die neue Boßelsaison steht in den Startlöchern. Diese Ziele setzten sich die Teams aus dem Jeverland.
Auch einige Friesländer griffen bei der FKV-Meisterschaft im Mehrkampf zu den Kugeln. Während die Erwachsenen das Siegerpodest verpassten, gab es in der Jugend Silber für einen Büppeler.
Beim dritten Durchgang der EM-Qualifikation mit der irischen Eisenkugel schaffte es Simon Quathamer erstmals in die Punkteränge. Chantal Bohlen aus Schweinebrück wurde sogar Zweite.
Die Frauen und der Nachwuchs aus Friesland überzeugten beim zweiten Qualifikationswerfen zur Europameisterschaft 2024. Indes enttäuschten die Männer erneut mit der Eisenkugel.
Vor allem die Wehde-Werferinnen Chantal Bohlen und Jana Schonvogel überzeugten aus friesländischer Sicht. Das zweite Werfen mit der Eisenkugel folgt bereits kommenden Sonntag.
Fünf Männerteams aus dem Jeverland boßeln in der kommenden Saison in höheren Ligen. Bei den Frauen ist der amtierende Landesmeister das Maß aller Dinge.
Dominik Köster und Jenny Struß jubelten bei der Landesmeisterschaft im Junioren-Bereich. Und weitere Aktive aus Friesland schafften in Mentzhausen den Sprung aufs Treppchen.
Der wurfstarke hiesige Nachwuchs holte bei den FKV-Meisterschaften im Boßeln 14-mal Edelmetall. Ein ganz junges Bredehorner Talent gewann dabei sogar den Titel in der F-Jugend.
Die Boßlerinnen und Boßler aus der Wesermarsch zeigten bei den Landesmeisterschaften starke Leistungen. Am Wochenende sind die Sieger und Siegerinnen bei der Verbandsmeisterschaft gefragt.
Bei den Boßel-Landesmeisterschaften gingen in den beiden Hauptklassen vier der sechs Titel in die Wesermarsch. Der Kreisverband Butjadingen holte elfmal Gold, der Kreisverband Stadland sechsmal
Ihno Lübben glänzte bei den Landes-Einzelmeisterschaften mit der Holzkugel. Auch andere friesische Talente schafften in Wapeldorf den Sprung aufs Siegerpodest.
Chantal Bohlen und Jana Schonvogel holten sich einen Einzel-Titel bei den Landesmeisterschaften in Wapeldorf. Weitere Friesländer standen dank guter Wurfleistungen ebenfalls auf dem Siegerpodest.
Der Friesensportler aus Butjadingen belohnte sich im letzten Durchgang für seine klasse Leistungen während der gesamten Saison. In den weiblichen Klassen waren Wesermarsch-Werferinnen vorne dabei.
In der weiblichen Jugend gab es im Werfen mit der Kloot- und Hollandkugel einen packenden Titel-Zweikampf. Dabei behielt Jenny Struß knapp die Nase vorn vor Mandy Sanders.
Sören Bruhn und Jenny Struß überzeugten abermals mit der Kloot- und Hollandkugel. Bruhn liegt bei den Männern als Zweiter in Lauerstellung, Struß führt die Gesamtwertung in der weiblichen Jugend an.
Der Waddenser Werfer war in Westerstede überragend. Er führt die Gesamtwertung an. In zwei Klassen stehen die Titelträger bereits fest.
Die Saison im Friesensport geht in ihre heißeste Phase. Am Samstag steigt das Finale der Championstour der Boßler. Am Sonntag sind die Besten mit der Kloot- und der Hollandkugel gefragt.
Bei der Siegerehrung der Boßelsaison 2022/23 wurden rund 100 Kinder und Jugendliche in Zetel ausgezeichnet. Diese Teams von der F- bis A-Jugend haben gewonnen.