Norden Portugal, Großbritannien und Russland. Diese Gebiete gelten als Hochinzidenzgebiete und waren zuvor Virusvariantengebiete, weil sich dort die Delta-Variante des Corona-Virus ausgebreitet hat. Wie sich das auf die Reiselust der Urlauber in Norden ausgewirkt hat und was jeder beachten sollte, hat unsere Redaktion Nicole Schulewski gefragt. Sie ist Büroleiterin des Norder Standorts vom Reiseland Reisebüro.
Wie hat sich die Entwicklung der Delta-Variante auf das Reisebüro ausgewirkt?
Die Delta Variante und damit verbundenen Einreiseverbote für Großbritannien und Russland haben keinen großen Einfluss auf unsere Entwicklung. Dies sind Ziele, die wirklich wenig bis gar nicht bei uns gebucht werden. Bei Portugal sieht es schon etwas anders aus. Hier ist in unserem Büro eher das Reisegebiet Madeira betroffen. Gott sei Dank hatten wir für dieses Zielgebiet noch nicht so viele Buchungen und somit kaum Probleme.
Gab es aufgrund der neuen Corona-Variante einen Rückgang von Buchungen?
Ein Buchungsrückgang durch die Delta Variante können wir noch nicht verzeichnen. Hier hatten wir bisher einfach zu wenig Zeit um wieder auf Normalbetrieb zu fahren. Aber man merkt schon, dass seit der Delta Variante die Nachfrage geringer geworden ist als in den letzten vier Wochen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Ostfriesland-Newsletter (Norden) der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wie sah der Wunsch nach Urlaub vor der Ausbreitung der Delta-Variante aus?
Der Wunsch nach Urlaub war in unserem Reisebüro riesig. Wir haben sehr viele Anfragen und zum Glück auch sehr viele Buchungen machen können. Aber schätzungsweise um die 60 Prozent weniger als vor Corona. Die meisten Urlaubsbuchungen waren ein guter Mix aus Kurzfristbuchungen sowie auch Buchungen für den Herbst oder das kommende Jahr. Zu den beliebtesten Urlaubszielen zählten dabei Griechenland und Spanien. Einige Buchungen gingen auch Richtung Städtereise Deutschland. Aber die meisten Kunden sehnten sich nach der Sonne und dem Fliegen.
Haben sich Urlauber bei Ihnen Portugal als Reiseziel ausgesucht?
Nein. Gott sei Dank haben wir aktuell keine Reisenden in Portugal, die nun auf Rückreise warten. Dieses Problem hatten wir ja schon bereits zu Anfang der Pandemie. Das war meist sehr mühsam, weil man den Kunden gerne helfen möchte, aber einige Veranstalter sehr schlecht zu erreichen sind in der aktuellen Zeit.
Haben Sie diese Entwicklung erwartet?
Irgendwie war diese Entwicklung schon zu erwarten. So ein Virus verschwindet ja nicht über Nacht. Es ist schon unheimlich, wie schnell sich die Zahlen überall verbessert haben und die Lockerungen in Kraft getreten sind. Aber wenn man bedenkt, dass wir nun schon seit eineinhalb Jahren mit dem Virus leben, und die Menschen langsam die Sehnsucht nach Urlaub packt und man dann sieht wie einige Reisende in den Zielgebieten sich unter anderem unverantwortlich verhalten, war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Destinationen wieder die Notbremse ziehen. Es werden leider sicherlich noch weitere Zielgebiete folgen.
Was raten Sie Personen, die trotzdem jetzt in den Urlaub fliegen wollen?
Ganz wichtig ist es, immer eine Pauschalreise zu buchen. Dort ist man durch den Veranstalter abgesichert und bleibt im Notfall nicht vor Ort auf den Kosten sitzen. Man sollte immer die aktuellen Inzidenzwerte im Blick haben, wenn man sich für einen Urlaubsort entscheidet. Im Prinzip kann man fast überall im Nah- oder Mittelstrecken Bereich hinfliegen. Mallorca, Ibiza, Spanien Festland, Kanarischen Inseln oder auch die griechischen Inseln sind tolle Urlaubsziele, die super Hygienekonzepte in den Hotels haben. Besonders überzeugt haben mich aber auch die Hotels in der Türkei. Super Hygienevorschriften und toller Service in den Hotels. Hier spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine große Rolle.