Norden - Jetzt ist Nordens Innenstadt wirklich in der Vorweihnachtszeit angekommen. Nachdem am Montag die festliche Beleuchtung traditionell zusammen mit dem Bürgermeister und den Stadtwerken angeschaltet wurde, sind jetzt auch die vielen Tannenbäume am Neuen Weg und der Osterstraße geschmückt: Fleißige junge Bastler aus neun Kindergärten in der Stadt sowie der Grundschule Im Spiet verzierten die Bäume am Mittwoch mit Weihnachtsschmuck. Die Aktion findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt und ist bereits eine liebgewonnene, kleine Tradition geworden, wie Ilka Löhr vom Wirtschaftsforum Norden erklärte. „Wir haben das 2020 begonnen, als erstmal Weihnachtsbäume in der Stadt aufgestellt wurden. Aufgrund der Corona-Bestimmungen konnten wir es jetzt aber zum ersten Mal mit allen Beteiligten als Gruppenaktion machen.“ Mit dabei waren in diesem Jahr die Kindergärten Schulstraße, Weltentdecker, Nachbarschaftszentrum, Kükennüst, Süderneuland, Wirde Lande, Westermarsch, Mittendrin sowie die Kohlmannkids und die Grundschule Im Spiet.
Aktionsreihe „Advent in Norden“
Die Bäume, die aus dem Lütetsburger Wald stammen, werden von der Kreisvolkshochschule und den Stadtwerken gesponsert, beziehungsweise aufgestellt. Das Schmücken durch die Kindergarten- und Schulkinder bildet den Start mehrerer „Advent in Norden“-Aktionen. So findet von Donnerstag bis Samstag der bereits sechste „Swart Freedag“ statt – eine Norder Antwort auf den Black Friday. Für Kinder findet vom an den Adventssamstagen vom 2. bis zum 4. Advent wieder die Wichtel-Werkstatt statt: Am Neuen Weg 39 kann dann mit Unterstützung vom Kinderschutzbund und der Kunstschule von jeweils 11 bis 14 Uhr gemalt und gebastelt werden. An allen Wochenenden ist zudem der Weihnachtsmann in Norden unterwegs, um kleine Überraschungen zu verteilen – das Proben von Weihnachtsliedern lohnt sich deshalb aktuell besonders.