Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

Seit Monaten vermisst Wo ist die Norderin Katharina P.?


Katharina P. wird seit dem 19.11.2022 vermisst. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grauen Strickpullover wie auf dem Foto.

Katharina P. wird seit dem 19.11.2022 vermisst. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grauen Strickpullover wie auf dem Foto.

Norden - Spurlos verschwunden ist die 34-jährige Katharina P. seit dem 19. November 2022. Mehrere größere Suchaktionen der Polizei, unterstützt durch Kräfte der Feuerwehr, Rettungshundestaffel, das Deutsche Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen, blieben erfolglos. Mittlerweile tappt die Polizei seit Wochen im Dunkeln. Es gibt schon wochenlang keine neuen Hinweise oder Ermittlungserkenntnisse, die Aufschluss über den Verbleib der Norderin geben, wie eine Sprecherin auf Nachfrage bestätigte.

Seit Wochen keine größeren Suchaktionen

Eingestellt ist die Suche nach der vermutlich hilfsbedürftigen Frau allerdings nicht, wenngleich seit Wochen keine (größeren) Suchaktionen mehr stattgefunden haben. Denn die Polizei hofft weiter auf Hinweise aus der Bevölkerung auf den Verbleib der Norderin, die aus der Ubbo-Emmius-Klinik entschwand. Sobald neue Hinweise eingehen, würde die Polizei diesen auch nachgehen. Doch solange es keine neuen Anhaltspunkte gibt, wird es zunächst keine weiteren Suchaktionen geben.

Lesen Sie auch: Spürhunde und Rettungstaucher suchen in Norden nach vermisster Frau

Wer etwas über den Verbleib der circa 1,75 Meter großen Frau mit schlanker Gestalt und kurzen braunen Haaren weiß, soll sich bei der Polizei Norden unter 04931/9210 melden. Sie wurde zuletzt mit einem grauen Strickoberteil gesehen, dazu trug sie blaue Jeans sowie blaue Filzpantoffeln.

Lesen Sie auch: Katharina P. aus Norden wird noch immer vermisst

Aike Sebastian Ruhr
Aike Sebastian Ruhr Ostfriesland-Redaktion/Norden
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Stimmen zur Niederlage

Frust beim VfB Oldenburg „Wir kassieren einfach zu viele Elfmeter gegen uns“

Lars Blancke Wolfgang Wittig Oldenburg

Betroffene gründen Selbsthilfegruppe in Oldenburg Wenn Kaufen zur Sucht und zum Verhängnis wird

Anja Biewald Oldenburg

Geldautomat in Oldenburg gesprengt Dringender Tatverdacht – Untersuchungshaft für acht Männer angeordnet

Timo Ebbers Oldenburg
Spielbericht

Schon wieder ein Elfmeter-Gegentor VfB Oldenburg verliert 0:1 bei Erzgebirge Aue

Lars Blancke Oldenburg
Kommentar

Kommentar zum 49-Euro-Ticket Der Anfang der Revolution

Hagen Strauß
Auch interessant