Nordenham Der 115 Mitglieder zählende SPD-Ortsverein Nordenham hat seine Spitze deutlich verjüngt. 24 stimmberechtigte Mitglieder haben Montagabend in der SPD-Begegnungsstätte den 19 Jahre alten Gymnasiasten Hamza Atilgan bei einer Gegenstimme zum neuen 1. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Neue Vorsitzende ist Sabine Tymczuk. Sie wurde bei drei Nein-Stimmen und drei Enthaltungen gewählt. Sie tritt die Nachfolge des 74-jährigen Kurt Winterboer an.
Bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen wählten die 24 Stimmberechtigten Verena Sievers-Kania zur neuen 2. stellvertretenden Vorsitzenden.
Die bisherigen Vize-Vorsitzenden, Heidi Brunßen und Karl-Heinz Sonder, hatten ebenso wie Kurt Winterboer auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Kurt Winterboer war 14 Jahre Vorsitzender des inzwischen mit Friedrich-August-Hütte fusionierten SPD-Ortsvereins Einswarden, sechs Jahre Stadtverbandsvorsitzender und stand sechs Jahre an der Spitze des Ortsvereins Nordenham.
Kurt Winterboer hatte bereits im Vorfeld deutlich gemacht, dass er eine Verjüngung an der Spitze des Ortsvereins wünscht. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen hatte mit Sabine Tymczuk eine Kandidatin gefunden.
Der neue Vizechef der Stadt-SPD, Hamza Atilgan, ist Schüler der Klasse 11 des Gymnasiums und Vorsitzender des Nordenhamer Jugendparlaments.
Der Ortsverein Nordenham ist mit 115 Mitgliedern der mitgliederstärkste der fünf SPD-Ortsvereine im Stadtgebiet. Die SPD in Nordenham zählt insgesamt etwa 240 Mitglieder.
Einmütig wieder gewählt hat die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Nordenham Kassierer Johannes Kranz und Schriftführerin Birgit Benroth sowie Bildungsobmann Manfred Brunßen.
Zu Beisitzern im Vorstand sind gewählt worden: Dietmar Brückner, Heidi Brunßen, Helmut Frerichs, Siegfried Spreen, Dr. Ilka Spiess, Karl-Heinz Sonder, Bernd Buder und Kurt Winterboer.
Die Revisoren heißen Sabine Tönjes-Wetjen und Heinz Renken.