Esenshamm Die Helios-Klinik Wesermarsch veranstaltet an diesem Sonntag, 29. September, von 12 bis 16 Uhr einen Informationsnachmittag zum Thema Prostatakrebs. Die Gäste dürfen sich laut Pressesprecherin Katharina Recht auf vier informative Vorträge zum Thema Prostatakrebs freuen. Darüber hinaus gibt es einen Mittagssnack für alle Teilnehmer kostenlos.
Der Helios-Klinik ist es gelungen, mit Dr. Markus Hul einen externen Referenten für diesen Informationsnachmittag zu gewinnen. Er ist als Facharzt für Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie in der Stader Hancken Klinik angestellt.
„Strahlentherapie zur Behandlung des Prostatakrebses“ lautet der Titel des Vortrags, den Markus Hul am Sonntag ab 12.45 Uhr hält.
Über moderne Diagnostik des Prostatakrebses informiert Dr. Antonios Balangas ab 12.15 Uhr. Der Oberarzt der Urologie in der Helios-Klinik Wesermarsch hat diesen Aktionsnachmittag organisiert.
Ziel der Veranstaltung ist, zum jährlich stattfindenden Tag der Prostata auch in der Helios-Klinik über das Thema Prostatakrebs aufzuklären und zu informieren. Dr. Hans Schmid, Chefarzt der Urologie der Helios-Klinik Wesermarsch, beteiligt sich ebenfalls: mit seinem Vortrag „Operative Therapie des Prostatakrebses“, der am Sonntag um 14 Uhr beginnt.
Ebenfalls am Sonntag referiert der Esenshammer Chefarzt der Hämatologie und Onkologie, Dr. Daniel Mardi. Er informiert ab 14.30 Uhr über medikamentöse Therapie des Prostatakrebses.
Im Anschluss an die vier Vorträge wird es eine offene Abschlussrunde mit ausreichend Zeit für Fragen an alle vier Referenten geben. Alle Vorträge finden in der Cafeteria der Helios-Klinik in Esenshamm statt.
In der Mittagspause um 13.15 Uhr gibt es am Sonntag für alle Teilnehmer der Vortragsreihe in Esenshamm eine Bockwurst im Brötchen und ein Getränk.