Der Kreisverband Wesermarsch von Bündnis 90/Die Grünen hat jetzt seine Listen in Nordenham für die Kreistagswahl am Sonntag, 12. September, aufgestellt. Da im aktuellen Kreistag der Wesermarsch nur sechs Frauen und 36 Männer über die Politik des Landkreises bestimmen, war sich die Partei einig, alle sicheren und aussichtsreichen Plätze für den Kreistag zu quotieren. Jüngste Kandidatin ist die 22-jährige Merle Kauschmann. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den alten Häsinnen“, kündigte die Lehramtsstudierende an.
Nach Monaten des digitalen Tagens konnte die Stimmung der fast 50 anwesenden Mitgliedern besser nicht sein. Der Landesvorsitzende der niedersächsischen Grünen, Hans-Joachim Janßen, sowie der Landratskandidat Harm Ellinghusen zählten zu den Rednern. „Wir brauchen endlich wirtschaftliche, ökologische und soziale Modernisierung, im Bund und in der Wesermarsch“, stimmte der 36-Jährige Fachdienstleiter auf den anstehenden Landratswahlkampf ein.
Der Fraktionsvorsitzende Jürgen Janssen (65) berichtete, wie frustrierend die vergangenen fünf Jahre Kreistagsarbeit für ihn gewesen seien. Dass fristgerecht eingereichte Anträge auf die Tagesordnung kommen und diskutiert werden, sei ebenso keine Selbstverständlichkeit gewesen, wie die Umsetzung bereits beschlossener Anträge.
Neben Klimaschutz war das vorherrschende Thema in den Reden die mangelnde Repräsentation von jungen Eltern in der Kommunalpolitik. „Kinder und Familien sind durch die Politik der Großen Koalition in der Corona-Pandemie besonders belastet worden. Die fehlende Digitalisierung an unseren Schulen hat die Bildungsungleichheit noch verstärkt“, kritisierte der 41-jährige Ahmet Akdogan aus Nordenham, der selbst Vater von drei Kindern ist. „Im Kreistag möchte ich mich aktiv für ein rücksichtsvolles Miteinander von Wirtschaft und Familie einsetzen“, erklärte die 33-Jährige Steuerreferentin Jaqueline Günther.