Nordenham Um Verschwörungstheorien geht es in einer Veranstaltung, zu der die Nordenhamer Goethe-Gesellschaft für Donnerstag, 25. April, ins Alte Rathaus am Marktplatz einlädt. Der um 19.30 Uhr beginnende Vortrag von Dr. Markus Wallenborn aus Worms trägt den Titel „Hatte Goethe ein Verhältnis mit Anna Amalia, bevor er Schiller vergiftete?“
Verschwörungstheorien gibt es nicht erst seit Donald Trump. In seinem Vortrag will der Referent nicht nur ihre Funktionsweise und geschichtliche Entwicklung aufzeigen, sondern auch der Frage nachgehen, was dran ist an den Vorwürfen gegen Goethe. Drei besonders krude Beispiele aus der schier unübersehbaren Literatur um und zu Goethe hat sich Markus Wallenborn herausgepickt. Unter anderem geht er auf die Mär vom Mordkomplott gegen Schiller ein.