Die Ostfriesischen Inseln suchen dringend Saisonkräfte. Wer heute einen Job in Gastronomie, Hotellerie und bei anderen Arbeitgebern sucht, kann sich die Stelle aussuchen. Arbeitgeber müssen flexibel sein.
Arbeitgeber müssen heute kompromissbereit sein, wenn sie Saisonkräfte suchen – das beobachtet die auf die Nordseeküste spezialisierte Vermittlungsagentur meinsaisonjob.de. Dann gebe es ein großes Potenzial an Arbeitskräften.
Seit 1997 wird jährlich das Inseltreffen ausgerichtet. Zwei Jahre nach der Corona-Zwangspause war Borkum Gastgeber. Es war ein gelungenes Fest, doch auch eines, das die Folgen der Pandemie offenbarte.
Braucht der Norddeicher Hafen die ganze Nacht volle Beleuchtung? Nein, sagen Experten – weshalb das Areal umgerüstet werden soll. Die Sicherheit der Fähren nach Norderney und Juist soll gewahrt bleiben.
Was sich Arina Betten in den Kopf setzt, das packt sie auch – wie den Weg auf die Brücke eines Schiffes. Die 34-jährige Mutter und Matrosin ist quasi „nebenher“ Steuerfrau geworden.
Ein Gerichtsurteil verdonnert Norden jetzt dazu, der Norddeicher Werft 368 Stellplätze im Osthafen zu erlauben – eigentlich. Baudirektorin Ute Westrup erklärt, warum die Stadt sich dagegen wehrt.
Kommt jetzt doch ein Großraumparkplatz im Norddeicher Osthafen? Vor Gericht hat die Werft im Streit mit der Stadt Recht bekommen – 368 Stellplätze sollen entstehen. Aber Norden will sich wehren.
Der Töwerland-Express reagiert auf die Havarie des Wassertaxis „Töwi II“: Inhaber Jörg Schmidt kündigt an, seine Flotte aufzurüsten. Seenotretter hatten am Freitag das antriebslose Schiff bergen müssen.
Der Leeraner Carsten Tergast stellt in seinem neuen Buch 80 besondere Orte auf den Ostfriesischen Inseln vor, die glücklich machen. Er selbst hat seinen Glücksort längst gefunden.
Bis zu 660 Besucher, die mit einem Tesla, ID.4, IONIQ oder anderem E-Auto nach Norddeich kommen, sollen künftig auf dem P2 aufladen können – allerdings wohl erst nach den Sommerferien.
Schnell und komfortabel nach Juist reisen: In Norddeich wurde am Montag ein neues Fahrgastschiff getauft, mit dem Gäste in 45 Minuten zur Insel fahren können. Norden-Frisia baut damit die Expressflotte aus.
Ob Hage, Norden, Brookmerland oder Großheide – überall wurden 2022 Grundstücke verkauft. Dabei mussten die Käufer einige Abstriche machen. Gewinner waren Verkäufer auf den Inseln.
Die Seenotretter der DGZRS ziehen Bilanz zu ihren Einsatzzahlen für 2022. Dabei sticht die ostfriesische Küste mit einem deutlichen Anstieg an Einsätzen hervor.
Eine Erdgasförderung im Wattenmeer vor Borkum wäre für die Insel und das Wattenmeer fatal: Auf einer Veranstaltung am Freitag kritisierten Bürgermeister Akkermann und Umweltverbände die Pläne scharf.
In der Nacht zu Sonntag ist ein 54-Jähriger auf Norderney von vier Unbekannten mit Schlägen und Tritten angegriffen worden. Die Polizei sucht dafür Zeugen.
Der tote Mann, den am 5. Januar auf Norderney gefunden wurde, wird jetzt obduziert – allerdings nicht auf der Insel. Die Staatsanwaltschaft Aurich erhofft sich Hinweise auf die Todesursache.
Die Leiche des 37-Jährigen, der am 5. Januar tot am Strand von Norderney gefunden wurde, ist obduziert worden. Die Todesursache steht nun fest – und auch, ob es Fremdeinwirkung gab.
Heute hat ein Spaziergänger eine Leiche auf Norderney gefunden. Die Polizei kennt mittlerweile die Identität der Person und ermittelt zur Todesursache.
Die zunehmende Verschlickung des Wattenmeers bereitet den Wattführern in Norddeich Sorge, weil kaum noch Wanderungen möglich sind. Forscher bestätigen Gerüchte über Ursachen dafür indes nicht.
Ørsted beginnt 2023 mit dem Bau von zwei neuen Offshore-Windparks in der Nordsee. Mit den Parks will das Unternehmen Artenvielfalt fördern. Jetzt äußerte sich Greenpeace kritisch dazu.
Nur insgesamt elf Einsätze verzeichnet der Kreisfeuerwehrverband Aurich für die Silvesternacht – und zieht deshalb ein sehr positives Fazit. Die feuchte Witterung verhinderte demnach das Ausbreiten von Bränden.
Die Tage des Schiffsdiesels im Tourismus sind gezählt – langfristig: Norden-Frisias Chef Carl-Ulfert Stegmann über Hintergründe des E-Katamarans und warum ihm Nachhaltigkeit mehrere Millionen Euro wert ist.
Etwas länger als geplant hat es gedauert, nun wird der neue E-Katamaran für Frisia gebaut: Die Reederei unterzeichnete an diesem Mittwoch den Vertrag in Norddeich. Die Indienststellung soll 2024 erfolgen.
Wenn ein Regionalexpress oder Intercity in Norddeich Mole aktuell eine Störung hat, verpassen viele Reisende ihre Fähren – das soll künftig nicht mehr passieren: Die Bahn will zweigleisig in den Hafen fahren.
Ein rund 1500 Quadratmeter großer Ölfilm hat am Montagvormittag einen Feuerwehreinsatz im Norddeicher Osthafen verursacht. Die Wasserschutzpolizei ermittelt gegen die Verursacher.
Das Fahrwasser zwischen Norddeich und Norderney hat sich schon vor den Winterstürmen massiv verschlechtert. Nun drohen etliche Schiffsausfälle. Was dahintersteckt und wer betroffen ist.
Im Norddeicher Hafen wird es künftig eng: Die notwendige Vergrößerung des Deichs sorgt dafür, dass eine öffentliche Straße wegfällt – und das ist nur ein Teil der Probleme für die Planer.
Wie kann sich Norddeich als Offshore-Standort entwickeln, wenn Unternehmen kaum benötigte Fachkräfte finden? Darüber hat das Offshore-Netzwerk auf dem jüngsten Treffen am Hafen diskutiert.
Am zehnten Drehtag für „Ostfriesennacht“ führte der Weg die TV-Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen zum Flugplatz in Norddeich. Die kalte Witterung sorgte bereits für Herausforderungen, erzählt Producer Simon Grohe.
Ein versuchter Alkoholdiebstahl kam einen 25-Jährigen auf Norderney teuer zu stehen: Nachdem die Polizei ihn aufgegriffen hatte, wurde entdeckt, dass gegen ihn bereits ein Haftbefehl vorliegt.
Das kann man eine Punktlandung nennen: Am Mittwoch wurde nicht nur das 32. Internationale Filmfest im Emder CineStar-Kino eröffnet, sondern eine wichtige Gebäudefrage geklärt.
Für Festivalfans hat das Warten bald ein Ende. Am Pfingstmontag, 6. Juni, beginnt der zentrale Vorverkauf für des 32. Internationale Filmfest Emden-Norderney.
Wie viel altes Filmfest steckt noch im neuen Filmfest Emden-Norderney? Ein Leser macht dazu ein paar Anmerkungen.