Was bewegt Menschen, was lässt Menschen atmen“, so formulierte Marion Meister ihren beruflichen Antrieb während ihrer Abschiedsfeier an der Graf-Anton-Günther Schule, an der sie 16 Jahre lang tätig war. In den Fächern Deutsch und Geschichte versuchte sie den Schülerinnen und Schülern natürlich Fachwissen mitzugeben, vor allem aber ein Bewusstsein dafür, dass es im Leben viele Perspektiven gibt und dass es manchmal auch dazu kommen kann, nicht über sein Leben selbst zu bestimmen und dass man auch dann ein bewusstes Leben führen kann.
Sie selbst musste wohl für vieles kämpfen, habe jetzt aber einen inneren Frieden und Ruhe gefunden, sagte Schulleiter Wolfgang Schoedel. Kraft und Freude wünschten ihr alle Kollegen für ihre Zeit nach der Pensionierung, in der sie sich dem Coaching von jungen Lehrern und der Supervision widmen will.
Ausverkauftes Haus
Vor ausverkauftem Haus hat Andreas Neumann seine Deutschland-Tour im Dingsteder Krug begonnen. Der Parodist hat aber nicht nur die Stimme und Mimik von Heinz Erhardt in seinem Repertoire, er macht auch Anleihen bei Hans Moser, Theo Lingen, Heinz Rühmann, Inge Meisel und Marcel Reich-Ranicki. Das Publikum dankte ihm mit anhaltendem Applaus und verlangte mehrere Zugaben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.