ACHTERNMEER Die Grundschule Achternmeer hat zum fünften Mal die Auszeichnung „Umweltschule in Europa“ verliehen bekommen. „Für uns ist das eine schöne Bestätigung, schließlich haben wir den Umweltgedanken fest in unserem Leitbild“, sagt Rektorin Maria Wigger. Stolz sind auch die beiden Viertklässler Neele Penat und Tobias Klatte. Sie haben die Auszeichnung ihren Mitschülern im Forum vorgestellt.
Gegenwärtig beteiligen sich weltweit über 20 000 Schulen in mehr als 40 Staaten; in Deutschland waren es im Schuljahr 2008/2009 insgesamt 350 Schulen aus zwölf Bundesländern.
Die CO²-Verminderung durch Stromsparen war Thema eines weiteren Wettbewerbs des Kultusministeriums, an dem sich die Achternmeerer erfolgreich beteiligt haben. Zur Belohnung bekamen sie eine Klimachecker-Box geschenkt, mit der sich u.a. Stromverbrauch und Lichtverhältnisse messen lassen. Die Klasse 4a beschäftigte sich außerdem mit den unterschiedlichen Wirkungsgraden und den ökologischen Folgen herkömmlicher Kohlekraftwerke und moderner Windkraftanlagen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Grundschule setzt sich außerdem für den Erhalt der Imkerei ein. In einem Langzeitprojekt kümmern sich die Schüler mit Lehrerin Julia Wulf seit August 2010 um ein eigenes Bienenvolk, das im Schulgarten wohnt.