Ahlhorn Das ist ein würdiger Abschluss für das Schuljahr 2017/18 am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ahlhorn gewesen. In einer kleinen Feierstunde wurden Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums für besondere Leistungen geehrt. Und davon gab es reichlich, wie das DBG berichtet. Im Überblick:
Die Jugendfußballmannschaft der Jungen des Jahrgangs 9/10 hat in diesem Schuljahr erstmalig den Barmer-Cup gewonnen. Das schafften Henrik Jordan, Niklas Hönicke, Eric Adams, Mats Kämper, Paul Kirstein, Lenne Temmen, Luis Jorden, Elias Menke, Daniel Wollenberg, Silas Beewen, Jelle Okhuijzen, Silas Linnemann, Mirko Wilkens, Matteo Oekermann, Phil Wohler, Jim Lorke, Anh Tai Nguyen, Maximilian Hoffmann, Bendix Patrzek und Joris Friedrichs. Alle Schüler erhielten eine Urkunde und ein bedrucktes T-Shirt als Preis.
Die Faustballmannschaft der Mädchen des Jahrgangs 7, Liliana Koers, Marielle Koers, Tomke von der Heide, Clara Behrens und Blinera Jakupi, wurde Landesmeister im Schulfaustball. Wie auch die Jungen wurden sie mit einer Urkunde und einem T-Shirt bedacht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die 30 Teilnehmer des ECDL-Kurses haben ihre Prüfungen bestanden und erhielten ihr ECDL-Zertifikat. Besonders gute Ergebnisse erzielten Swana Raschtuttis (93 Prozent), Simon Lenz (90) und Ole Pruschitzki (90). Sie erhielten zusätzlich zu ihrer Urkunde Kinokarten.
Jendrik Schulte ist zum zweiten Mal Schulsieger beim Erdkundewettbewerb geworden und erhielt einen Bildatlas als Preis.
Ebenfalls einen Buchpreis erhielten die Schulsieger des Wettbewerbs „Jugend debattiert“, Bente Ahrens und Luca Riedemann. Sie haben die Schule beim Regionalwettbewerb würdig vertreten.
Die Gewinner des Känguru-Wettbewerbs sind Mara Landt, Claas Muhle, Tillmann Hagestedt und Dong Nguyen. Sie hatten bereits ihre Preise erhalten und erhielten nun zusätzlich eine Urkunde.
Lea Uffelmann wurde für ihr großes Engagement bei den Streitschlichtern geehrt. Sie hat vor allem die Schüler und Schülerinnen des 5. Jahrgangs unterstützt und ist zusätzlich bei den Schulsanitätern aktiv. Auch das Leitungsteam der Schulsanitäter, Niklas Hönicke, Lea Fabian, Paula Gollnick, Nils Hesselmann und Luca Rüdebusch, wurde für seinen Einsatz und vorbildlichen Dienst ausgezeichnet. Alle erhielten Kinokarten als Dank für ihr Engagement.
Große Anerkennung erhielt auch das Team der Schülersprecher des Gymnasiums. „Niklas Hönicke, Maja Schilberg und Maximilian Hoffmann haben sich in vorbildlicher Weise für ihre Mitschüler eingesetzt und ihr Amt mit großem Engagement wahrgenommen“, heißt es in der Mitteilung des DBG. Auch sie wurden mit Kinokarten für ihre Bemühungen entlohnt.